Portrait von Emanuel Kotzian
Emanuel Kotzian
PIRATEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Emanuel Kotzian zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Bertram W. •

Frage an Emanuel Kotzian von Bertram W. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrter Herr Kotzian,

die Piratenpartei ist eine Partei der Neuzeit und versteht es auch die heutigen Probleme, Belange und Vorstellungen vorallem junger Menschen ins Visier zu nehmen. Aber was haben ganz speziell Sie nach der Bundestagswahl vor um das Interesse der jungen Menschen an der Politik aufrecht zu erhalten bzw. noch mehr junge Menschen dazu zu bewegen sich für ihre eigene Zukunft einzusetzen?

Besten Dank und viel Erfolg im Wahlkampf
Betram Willig

Portrait von Emanuel Kotzian
Antwort von
PIRATEN

Sehr geehrter Herr Willig,

danke für Ihre interessante Fragestellung:

Ich sehe die Piratenpartei allerdings nicht als eine reine Jugendpartei. Eher meine ich dass eine bestimmte Altersgruppe die Zeichen der Zeit als erste erkannt hat. Und das ist die Jugend! Vor allem junge Menschen geben im Augenblick der Piratenpartei ein Gesicht. Die Anliegen der Piratenpartei jedoch sind essentiell für alle Altersgruppen und ich glaube auch fest daran, dass diese bald die Parteistruktur bereichern werden.
Zu Ihrer konkreten Frage: Was tun nach der Wahl damit die Jugend angebunden bleibt? Hier gibt es zwei Szenarien: Erstens die Piratenpartei bekommt Regierungsverantwortung!
Sollte dieses passieren werde ich mich dafür einsetzten dass ein Bildungsschub durchs Land geht. Nicht umsonst hat die Piratenpartei zu eben diesem Thema bereits ein Programm verabschiedet. Nicht nur muss mehr Geld investiert werden; auch müssen Strukturen aufgebrochen werden. Die Schule der Zukunft beginnt mit Erziehung zur Selbstverantwortung und demokratischem Denken. Hiernach müssen Jugendliche fürs Leben fit gemacht werden. Schlüsselqualifikationen wie Selbstorganisation, Teamwork und vernetztes Denken müssen gelehrt werden, anstatt Fakten, die längst für alle bei Wikipedia hinterlegt sind. Ich bin überzeugt, dass das die beste Jugendpolitik ist, die die Politik organisieren kann, jenseits der allgemeinen Sozialpolitik.
Denn eins ist sicher: Ohne Bildung läuft in Hochindustrienationen bald gar nichts mehr! Für den Fall, dass die Piratenpartei am kommenden Sonntag nicht gleich in die Regierungsverantwortung gewählt wird empfehle ich der Piratenpartei für einen dauernden Dialog speziell mit der Jugend zu sorgen. Zum Beispiel in Form eines webbasierten Ideenpools zum kreativen Mitgestalten der zukünftigen Gesellschaftspolitik inklusive einer automatischen Schnittstelle zur Parteizentrale, damit die Besten Ideen gleich ins Parteiprogramm einfließen. Ich meine dass man mit echter Teilhabe an Entscheidungen die meisten Menschen aktiviert. Und das egal ob alt oder jung!

Ich hoffe dass Sie Ihre Aktivität auch nach der Wahl fortsetzten und wünsche freundliche Grüße

Emanuel Kotzian