
- Frage
- Antwort
(...) kurzfristig mit einer SONDERGENEHMIGUNG einen Impftermin zu erhalten? (...)
(...)kurzfristig weiss wieviele Impfdosen in der jeweiligen Woche zur Verfügung stehen(...)
(...) kurzfristig mit einer SONDERGENEHMIGUNG einen Impftermin zu erhalten? (...)
(...)kurzfristig weiss wieviele Impfdosen in der jeweiligen Woche zur Verfügung stehen(...)
(...) Nur ein kleiner Teil wird in den nächsten Wochen oder Monaten einen Impftermin erhalten (...)
(...) Uns Grünen ist es sehr wichtig, zu einem geordneten Einladungs- und Impfverfahren zu kommen. (...)
(...) ein LNG-Terminal geplant, der mit zwei Tanks mit einem Energiegehalt von jeweils über 100 Hiroshima-Atombomben ausgestattet (...)
(...) Wir wollen nicht nur schnell aus Kohle und Öl aussteigen, sondern perspektivisch genauso auch aus fossilem Erdgas. (...)
(...) Stimmen wir darin überein, dass eine zweite Corona-Welle für den Tourismus in Schleswig-Holstein verheerende Folgen hätte? (...)
(...) Sie haben natürlich vollkommen recht damit, dass eine zweite Corona-Welle ( für den Tourismus) in Schleswig-Holstein verheerende Folgen hätte – aus meiner Sicht nicht nur für den Tourismus! (...)
(...) Gibt es eine Zusammenarbeit Schleswig-Holstein - Hamburg mit dem Ziel, dass der Hamburger Flughafen bei der Rückkehr von Urlaubern nicht zum Einfallstor für eine zweite Corona- Welle wird? (...)
(...) Das Wichtigste ist natürlich, dass diejenigen, die sich nach ihrer Rückkehr in Quarantäne begeben müssen, dies auch befolgen. Bisher haben wir in Deutschland mit der Selbstdisziplin der Bevölkerung größtenteils sehr gute Erfahrungen gemacht. (...)
(...) Ich möchte auf ein großes soziales Ungleichgewicht aufmerksam machen, da die Menschen in Ballungsräumen wie Städten und Wohnblocks, keine Spielräume ihren Kindern mehr bieten können. (...)
(...) Deshalb ist es gut und richtig, dass die Bundesregierung den Kinderzuschlag für Familien erhöhen und den Zugang zum Arbeitslosengeld erleichtern will. Wir Grüne setzen und darüber hinaus für eine - zumindest befristete - Anhebung der Regelsätze und eine Aufstockung des Teilhabepaketes ein. (...)
Die Nachwuchsorganisation ihrer Partei geht vehement gegen Homöopathie und Naturmedizin vor. Allerdings mit sehr schlecht recherchiert Argumenten. (...)
(...) Der Vorstoß der Grünen Jugend wird bei uns innerparteilich heftig diskutiert und auch das gehört ja zu einer Lebendigen Demokratie dazu. Ich persönlich bin keine Befürworterin des entsprechenden Bundesparteitagsantrags und denke, dass das viele bei uns in der Partei genauso sehen. (...)
Sehr geehrter Frau von Kalben,
warum dürfen private Pflegeeinrichtungen 10% Rendite und mehr erwirtschaften und warum fehlt dieses Geld dann um den Pflegebedürftigen zu versorgen?
(...) Für uns Grüne hat die Pflege einen sehr hohen politischen Stellenwert. Wir sind davon überzeugt, dass die Pflege eines der zentralen sozial- und gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit ist. (...)
(...) Pflegeberufekammer: Wir Pflegekräfte sind die größte und „ärmste“ Berufsgruppe in Schleswig Holstein. Die Politik hat durch den Verkauf der staatlichen Einrichtungen sich eines hohen Kostenfaktors entledigt und die Pflege damit privaten zum Teil sehr profitgierigen Investoren überlassen und ist für die Misere, in der wir uns befinden mit verantwortlich. (...)
(...) Wir teilen Ihre Einschätzung, dass die Pflegeberufekammer nicht alle Probleme der Pflege lösen wird. Wir haben als Grüne Landtagsfraktion auch großes Verständnis dafür, dass viele Pflegekräfte mit den Mitgliedsbeiträgen unzufrieden sind. (...)
Welche Argumente sprechen aus Ihrer Sicht noch dafür, an einem ökonomisch und ökologisch höchst fragwürdigen Dinosaurier-Projekt wie dem Fehmarn-Belt-Tunnel festzuhalten, das Potenzial hat, Stuttgart 21 und Berliner Flughafen an negativem Kosten-Nutzen-Verhältnis spielend zu übertreffen. (...)
(...) Wir Grünen haben die Feste Fehmarnbeltquerung (FFBQ) schon immer sehr kritisch angesehen. Ein viel zu hoher finanzieller Aufwand mit hohen ökologischen Problemen stehen einem viel zu geringem Nutzen gegenüber. (...)
Sehr geehrte Frau von Kalben
(...) Kinderbetreuung ist eine Aufgabe der Kommunen und deshalb kann und darf das Land nicht die vollständigen Kosten übernehmen. Aber es muss die Kommunen unterstützen, damit diese dann auch die Elternbeiträge senken können, am liebsten auf Null. (...)
(...) als Quickborner Neubürger sind wir zur anstehenden Landtagswahl in SH aufgerufen. Hierbei interessiert uns neben landespolitischen Themen auf regionaler Ebene vor allem ein lokales Thema, nämlich die Positionen der KandidatInnen zum geplanten Ausbau der AKN zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie kurz darlegen würden, welche Position Sie hierzu im Falle Ihrer Wahl vertreten werden. (...)
(...) Der Ausbau und die Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs sind für mich zentraler Bestandteil der Energie- & Verkehrswende und damit auch des Klimaschutzes. (...) Wir haben dazu unsere Strategie Netz25+ vorgelegt, die aufzeigt, wie wir die Zukunft zum Zuge kommen lassen wollen. (...)