(...) Allerdings ergeben sich bei dem Vorhaben, die Stromtrassen der DB AG für den Ausbau des deutschen Stromnetzes zu nutzen, große Herausforderungen in technischer, infrastruktureller und finanzieller Hinsicht: Die eigene Frequenz des Bahnstroms (16,7 Hz) führt zu erheblichen Problemen bei Drehstromleitungen (50 Hz) und bei Hochspannungsgleichstromleitungen, was bei längeren Distanzen zu wechselseitiger Beeinflussung führt. Die Kosten für die Umstellung der Infrastruktur auf 50 Hz würden sich auf mindestens 20 Mrd. (...)
Genaues Hinschauen lohnt sich!
Nebeneinkünfte, Ausschussmitgliedschaften, Eigeninteressen:
Unser Newsletter zeigt, was genau hinter den Politiker:innen-Profilen steckt.
Bleiben Sie kritisch. Bleiben Sie informiert.

