Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Dirk Wiese
SPD
95 %
19 / 20 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Frauke B. •

Warum versuchen Sie, sich an den sehr wenigen "arbeitslosen Nichtsnutzern" abzuarbeiten, statt sich um die "dicken Brocken(Steuerhinterzieher/Steuervermeider)" zu kümmern?

Guten Morgen Herr Wiese,

Sie haben wieder eine Debatte über Bürgergeldempfänger angestoßen, die mir jedesmal auf den Magen schlägt, weil ich mich mit dem Thema sehr auseinander setze und weiß, das es nicht mal 1% der Bürgergeldempfänger sind, die Totalverweigerer sind!

Auch sind unter den ca. 5 Millionen Bürgergeldempfängern Kinder - soweit ich weiß, ist Kinderarbeit in Deutschland verboten!

Ich möchte eine Bitte anfügen: lassen Sie sich nicht von Themen der AfD jagen! Ich empfinde die Übernahme der AfD Positionen nur noch peinlich.

Danke für Ihre Antwort.

Hier eine! Quelle (außerdem könnten Sie bei Ihrer Kollegin Frau Nahles nachfragen):

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242062/umfrage/leistungsempfaenger-von-arbeitslosengeld-ii-und-sozialgeld/

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr B.,

offenbar erhoffen sich Einige in der Debatte durch die rückwirkende Bürgergeld-Streichung für Menschen aus der Ukraine große Einsparungen im Staatshaushalt. Da wird aber vernachlässigt, dass damit zusätzlich ein erheblicher Verwaltungsaufwand insbesondere für die Kommunen entstünde, der die Einsparungen faktisch wieder aufhebt. Das wäre einzig und allein das Prinzip „rechte Tasche, linke Tasche“.

Statt unsere Behörden und insbesondere unsere Städte und Gemeinden mit zusätzlicher Bürokratie zu überfrachten, sollten sich die Mitarbeiter in den Jobcentern auf das Wesentliche konzentrieren können: Menschen schnell in gute Arbeit zu bringen. Ich bezweifle stark, dass das mit dem Kurswechsel schneller und nachhaltiger gelänge.

Ganz grundsätzlich sind Reformen beim Bürgergeld Teil des Koalitionsvertrages, insbesondere wenn sie Missbrauch des Systems verhindern. Wer das System ausnutzt, dem muss mit klaren Sanktionen begegnet werden. Bandenmäßiger Betrug oder Schwarzarbeit – wie etwa im Ruhrgebiet - dürfen nicht toleriert werden.

Beste Grüße

 

Dirk Wiese

Was möchten Sie wissen von:
Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Dirk Wiese
SPD