Frage von Wolfgang H. • 17.10.2015
Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 20.10.2015

(...) Dort heißt es: „Bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten kann die Verwaltungsbehörde den Betroffenen verwarnen und ein Verwarnungsgeld von fünf bis fünfundfünfzig Euro erheben“ (§ 56 Abs. (...) Auf die Anwendung einer KAnwendung einer Kann-Regelunggs kein Rechtsanspruch, da es sich lediglich um ein Angebot der Behörde zur schnelleren, unbürokratischen Erledigung handelt. (...)

Frage von Wolfgang H. • 06.10.2015
Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 12.10.2015

(...) Zunächst einmal kann ich Sie beruhigen: natürlich sind Sie nicht verpflichtet, Ihre Post durch einen Nachbarn oder jemand anderen öffnen zu lassen, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Bußgeldstelle der Stadt Oldenburg Sie dazu verpflichtet hat. (...)

Frage von Michael R. • 12.07.2015
Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 17.07.2015

(...) Derzeit habe ich keine Kenntnis darüber, dass eine Veränderung der Zulassungsvoraussetzungen als Fahrprüfer geplant ist. (...)

Frage von Karlheinz P. • 09.07.2015
Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 10.07.2015

(...) vielen Dank für Ihre Fragen an mich hinsichtlich des Hackerangriffs auf Computer innerhalb des Deutschen Bundestages, die ich Ihnen gerne beantworte: (...)

Frage von Michael R. • 07.07.2015
Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 10.07.2015

(...) Fachkundige Fahrerlaubnisprüfer sind für die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen von ganz zentraler Bedeutung. In diesem Sinne empfinde ich diese hohen Anforderungen durchaus als angemessen und geboten. (...)

Frage von Anke W. • 30.06.2015
Portrait von Dennis Rohde
Antwort von Dennis Rohde
SPD
• 30.06.2015

Sehr geehrte Frau Westphal,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage und Ihr damit entgegengebrachtes Vertrauen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dennis Rohde
Dennis Rohde
SPD
E-Mail-Adresse