Sehr geehrter Herr Gregosz, wie stehen Sie zum Antrag des BSW hinsichtlich einer Neuauszählung der letzten Bundestagswahl? Danke im voraus für Ihre Antwort
Laut BSW und Experten besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass das BSW die 5% Hürde geschafft hat. Es ist entscheidend, dass der demokratische Wille sich im Parlament widerspiegelt, auch, wenn es danach zu neuen Mehrheitsverhältnissen kommt.
Sehr geehrter Herr G.,
im Namen von David Gregosz danke ich Ihnen für Ihre E-Mail. Herr Gregosz teilt Ihre Einschätzung, dass der Wählerwillen selbstverständlich Berücksichtigung finden muss.
Nach seinem Kenntnisstand sind weder die Bundeswahlleitung noch die jeweiligen Landeswahlleitungen davon überzeugt, dass es zu umfangreichen Verfälschungen bei der Bundestagswahl 2025 gekommen ist. Insofern sieht Herr Gregosz keinen Grund für eine Neuauszählung aller Stimmen. Sollte sich an der Einschätzung der unabhängigen Wahlleitungen etwas ändern bzw. sollten Beweise auftauchen, die auch von unabhängiger Stelle als kritisch zu beurteilen sind, wäre es natürlich eine neue Situation.
Ich hoffe, Ihnen mit dieser Rückmeldung gedient zu haben und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Andy Fürste

