Werden Sie sich für ein Böllerverbot einsetzen, wie es die von über 2 Millionen Bürgern unterzeichnete Petition der Polizeigewerkschaft fordert?
Wie stehen Sie zu zentralen Feuerwerken an Silvester statt unkontrolliertem Verkauf der Sprengstoffe an Amateure?
Sehr geehrter Herr D.,
viele Menschen verbinden das Silvesterfeuerwerk mit Tradition und Freude – gleichzeitig erreichen mich als umweltpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus zunehmend Hinweise auf die negativen Folgen: für die Umwelt, die Sicherheit und nicht zuletzt für Haustiere, die unter dem Lärm oft stark leiden.
Ein generelles Böllerverbot lehne ich ab. Die CDU setzt stattdessen auf gezielte Verbotszonen, klare Regeln und konsequente Strafverfolgung bei Missbrauch. Ich persönlich halte zentrale, organisierte Feuerwerke für eine sinnvolle Alternative: Sie sind sicherer, umweltfreundlicher und schonen Mensch und Tier.
Ich setze mich dafür ein, dass Berlin hier mit Augenmaß handelt – für mehr Rücksicht, weniger Belastung und den Erhalt von Traditionen.
Mit freundlichen Grüßen
Danny Freymark, MdA

