Portrait von Dagmar Ziegler
Antwort 23.09.2014 von Dagmar Ziegler SPD

(...) Das Europäische Parlament und die nationalen Parlamente der Mitgliedsstaaten müssen besser und umfangreicher als bisher in die laufenden Verhandlungen eingebunden werden. Das geplante Freihandelsabkommen muss meiner Ansicht nach nicht nur im Europäischen Parlament, sondern auch im Bundestag beraten und beschlossen werden. (...)

Portrait von Dagmar Ziegler
Antwort 24.09.2014 von Dagmar Ziegler SPD

(...) Das die Menschen in Deutschland und Europa keine Gentechnik in ihren Lebensmitteln wollen, ist empirisch eindeutig belegt. Auch deutsche Unternehmer fordern das Recht, weiterhin nach dem Motto: „Frei von Gentechnik – Made in Germany“ zu produzieren. (...)

Portrait von Dagmar Ziegler
Antwort 19.09.2013 von Dagmar Ziegler SPD

(...) Nachweislich habe ich mich so u.a. an die Bundesregierung mit mehreren Anfragen gewandt, um mich nach dem aktuellen Sachstand zum Bau und zur Finanzierung des Lückenschlusses der A 14 zu erkundigen - dies immer mit der Maßgabe, das Projekt voranzutreiben. Für die Menschen vor Ort ist die A 14 in vielerlei Hinsicht von großer Bedeutung und es gibt daher viel Zustimmung. (...)

Frage von Matthias P. • 08.09.2013
Frage an Dagmar Ziegler von Matthias P. bezüglich Umwelt
Portrait von Dagmar Ziegler
Antwort 11.09.2013 von Dagmar Ziegler SPD

(...) Das Thema Energie ist sehr weitläufig, geprägt durch zahlreiche verschiedene Aspekte und auch Meinungen. Damit meine Antwort in ihrem Umfang nicht ausufert, übermittle ich Ihnen den Link zum Regierungsprogramm der SPD, welches sich ab Seite 35 umfassend mit diesem Thema beschäftigt ( http://www.spd.de/linkableblob/96686/data/20130415_regierungsprogramm_2013_2017.pdf . (...)

Portrait von Dagmar Ziegler
Antwort 03.09.2013 von Dagmar Ziegler SPD

(...) Mit dem Einsatz von Giftgas wurde eine weitere Schwelle in Richtung Abgrund überschritten. (...) Es gab keinen ernsthaften Versuch, Moskau und Washington in der Syrien-Frage zusammenzubringen. (...)