Portrait von Clemens Binninger
Antwort 21.10.2011 von Clemens Binninger CDU

(...) ich habe beispielhaft Deliktsbereiche des Strafgesetzbuches genannt, bei deren Bekämpfung wir auf die Quellen-TKÜ (das Abhören von Kommunikation, die über das Internet stattfindet) angewiesen sind. Eine Aufzählung dieser Deliktsbereiche finden Sie in § 100 a Abs. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 27.10.2011 von Clemens Binninger CDU

(...) Zwischen der Finanzmarktkrise und der Staatsschuldenkrise gibt es Parallelen und Unterschiede. Natürlich ist die Situation nicht an jeder Stelle im Detail vergleichbar, aber mit Blick auf das fehlende Vertrauen, kann man aus der Finanzmarktkrise bestimmte Lehren ziehen. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 11.11.2011 von Clemens Binninger CDU

(...) Auf internationaler Ebene treiben wir die Einführung einer Finanztransaktionssteuer voran und setzen uns für die strengere Regulierung von Finanzinstrumenten ein. Außerdem steht die Trennung von Geschäfts- und Investmentbanken zur Diskussion. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 16.09.2011 von Clemens Binninger CDU

(...) Ihre Unterstellung, ich würde Fragen zum Eurorettungsschirm nicht beantworten, ist doch etwas vorschnell. Zum einem müssten Sie aus meinem Antwortverhalten erkennen, dass ich jede Frage bei Abgeordnetenwatch beantworte und zum anderen, dass meine Antworten fundiert und umfassend sind. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 28.09.2011 von Clemens Binninger CDU

(...) morgen entscheidet der Deutsche Bundestag über die Erweiterung des temporären Euro-Rettungsschirmes, der sogenannten Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF). Sie hatten mir dazu am 12. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 14.10.2011 von Clemens Binninger CDU

(...) Herr Tomic hatte mir am 12. September über abgeordnetenwatch.de ebenfalls eine Frage zur Erweiterung des Euro-Rettungsschirmes (EFSF) gestellt. Meine ausführliche Antwort auf seine Anfrage finden Sie auf abgeordnetenwatch.de ( http://www.abgeordnetenwatch.de/clemens_binninger-575-37484--f310439.html ). (...)