Frage von Christoph B. • 02.09.2025
Wieso gibt es bis heute keine gemeinsame Hafenstrategie von Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven, sondern Wettbewerb, der scheinbar eher schadet als nützt,wenn man mit Häfen in NL und BE vergleicht?

Antwort von Christoph Ploß CDU • 02.09.2025
In den vergangenen Jahren haben wir Marktanteile an andere europäische Länder verloren – an die Niederlande, Belgien, Polen oder auch an Häfen in Südeuropa. Gleichzeitig sehen wir, dass nur noch wenige große Reedereien den Markt dominieren. Diese Entwicklung ist global und lässt sich nicht umkehren. Mein Ziel ist es daher, die Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Hafenstandorts Deutschland zu stärken. Kooperation hilft dabei mehr als Konkurrenzdenken unter den deutschen Standorten. Dazu muss vor Ort aber auch die Bereitschaft vorhanden sein.