Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort von Christoph Hoffmann
FDP
• 13.09.2021

Wir wollen weiter stabile Stromversorgung, Gas als Überbrückung wird nötig sein,- garantieren und auch neue Energieimporte wie Wasserstoff oder EFuels ermöglichen.

Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort von Christoph Hoffmann
FDP
• 13.09.2021

Marktgetrieben und Technologie offen kann es positiv sein,- planwirtschaftlich mit unsinnigen Subventionen wie für Hybridfahrzeuge und Sektorentrennung wird es negativ und vor allem unbezahlbar sein.

Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort von Christoph Hoffmann
FDP
• 02.09.2021

Wir müssen aus moralischen Gründen die Ortskräfte aufnehmen, die uns geholfen haben bei Bundeswehr oder in der Entwicklungszusammenarbeit. Das sind geschätzt etwa 10.000 Personen.

Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort von Christoph Hoffmann
FDP
• 28.08.2021

Wirksames Mittel dagegen ist das Einhalten der Schuldenbremse, das nur die FDP im Programm hat, und eine Ende der Nullzinspolitik bei der EZB

Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort von Christoph Hoffmann
FDP
• 28.08.2021

Die Schuldenbremse würde einen engen Rahmen setzen, aber alle Parteien außer FDP wollen dei nun lockern wollen. DAs wäre nicht fair gegenüber der nächsten Generation.

Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort von Christoph Hoffmann
FDP
• 24.08.2021

Sie sehen in der jährlichen Kurve des CO2 Gehaltes in der Luft klar den Beginn der Vegetationsperiode auf der waldreichen Nordhalbkugel. Aus diesem Absinken lässt sich errechnen was Wälder/ Biosphäre leisten können.

E-Mail-Adresse