Frage an Christine Kamm von Thomas U. bezüglich Kultur
Finden Sie es wirklich richtig, daß sich die katholischen Bischöfe ihr Gehalt aus dem allgemeinen Steuertopf zahlen lassen (nicht aus der Kirchensteuer) und somit auch von Konfessionslosen und Muslimen?

Sehr geehrter Herr Unger,
ich antworte klar und deutlich mit nein.
Mit freundlichen Grüßen
C h r i s t i n e K a m m, MdL
Weitere Fragen an Christine Kamm

(...) Für Deutschlands Zukunft ist diese Kinderarmut ein Problem: Fast zwei Millionen Kinder sind auf Hartz IV angewiesen. Das höchste Armutsrisiko hat den Daten zufolge der Nachwuchs von Alleinerziehenden oder aus kinderreichen Familien. 141 256 Kinder sind im reichen Bayern betroffen, wo die Kinderarmut in den letzten Jahren sogar zugenommen hat. (...)

(...) Vorher stellen Sie einige Behauptungen dar, die der Realität nicht entsprechen, beispielsweise "plündern" Ausländer die Sozialkassen nicht. (...)

(...) wir werden die „Rettergleichstellung“ in der nächsten Legislaturperiode als Gesetzesinitiative einbringen, soweit Landesrecht betroffen ist. Bezüglich der bundesgesetzlichen Regelungen (z.B. Anpassungsbedarf im THW-Gesetz) muss die Bundesebene handeln, da die unterschiedlich geregelten Freistellungsansprüche und Entgeltfortzahlungen nicht nachvollziehbar und fachlich nicht zu begründen sind. (...)

(...) Augsburgs Wohnungssuchende hatten in den letzten 10 Jahren viel Glück: Über 200 Hektar Baufläche kamen hinzu, vor allem durch die Konversion der Kasernen. Dadurch hat sich die Wohnungssituation sehr entspannt, die Mieten stiegen nicht sehr, und die Vermieter fanden trotzdem ausreichend viele interessierte Mieterinnen und Mieter. (...)