Wie werden Sie sich in der Frage der Neuauszählung der Stimmen zur Bundestagswahl positionieren?
Sehr geehrter Herr Reck,
Die rasche Neuauszählung bei sehr knappen Ergebnissen und erkennbaren Unregelmäßigkeiten sollte in einer funktionierenden Demokratie selbstverständlich sein, um nicht Politikverdrossenheit zu schüren und um zu verhindern, dass noch mehr Vertrauen in die Politik verloren geht.
Es gibt konkrete Anzeichen, dass die Auszählung in vielen Wahllokalen zu Ungunsten des BSW erfolgte: https://www.focus.de/politik/deutschland/dem-wagenknecht-krimi-droht-ein-nachspiel-es-gefaehrdet-die-schwarz-rote-koalition_8d516199-9eba-4087-90de-c8577309f23b.html. Setzen Sie sich bitte für demokratische Grundsätze einschließlich der korrekten Ermittlung von Wahlergebnissen ein.
Sehr geehrte Frau D.,
in einer funktionierenden Demokratie ist es von zentraler Bedeutung, dass alle Bürger Vertrauen in die Integrität des Wahlprozesses haben. Insbesondere bei möglichen Unregelmäßigkeiten muss Klarheit über die Richtigkeit der Auszählung geschaffen werden. Sowohl ich selbst wie auch unsere Partei setzen uns dafür ein, dass dies auch für den politischen Kontrahenten gilt, da der Wille des Volkes selbstverständlich über dem persönlichen Festhalten am Mandat steht.
Wir haben uns bereits bei der Bundestagswahl 2021 für die Prüfung und Neuauszählung der dabei entstandenen Unregelmäßigkeiten eingesetzt und unterstützen dies ausdrücklich auch in diesem Fall.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Reck

