Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 11.06.2019

(...) Ich spreche mich nicht gegen die Demonstrationen aus. Jede und jeder in unserer Gesellschaft kann sich für politische Ziele einsetzen und demonstrieren. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 22.08.2019

(...) Um Bürokratiekosten gering zu halten und Lösungen praktikabel zu gestalten, fordern die Freien Demokraten die Einführung von Schwellenwerten, ab welchen Anbieter als gewerblich gelten sollten und dementsprechende Regeln zu befolgen haben. Anbieter unterhalb dieser Grenzwerte, sogenannte „Gelegenheitsanbieter“, sollten hingegen als privat gelten und weniger strikt reguliert werden. Zudem könnten an die Schwellenwerte ebenfalls Meldepflichten der Plattformen gegenüber Behörden geknüpft werden. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 11.06.2019

(...) danke für Ihre Fragen. Ihre Provokation trifft mich nicht. Ich habe trotz meiner selbstständigen Berufstätigkeit in jungen Jahren keine Unterrichtsstunde versäumt. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 18.03.2019

(...) Wir haben eine Schulpflicht. Es kann nicht sein, dass einerseits Unterrichtsausfall beklagt wird und andererseits Unterricht geradezu mit öffentlicher Würdigung geschwänzt wird. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 15.03.2019

(...) klare Antwort: Nein. Zu vergleichen, welche Gesellschaft finanzielle Mittel nötiger hat, ist zynisch. Deutschland verspricht einem vom Krieg gezeichneten Land im Rahmen humanitärer Hilfe Unterstützung, um Nahrungsmittel und Medizin sowie Ausbildungsprogramme für Kinder und Jugendliche zu finanzieren. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 12.06.2019

Sehr geehrter Herr Wörner, (...) Die Gewährleistung einer Grundversorgung von Geflüchteten, deren Asylantrag noch geprüft wird, ist doch selbstverständlich. (...)

E-Mail-Adresse