
- Frage
- Keine Antwort
Sehr geehrter Herr Özdemir,
Sehr geehrter Herr Özdemir,
Sehr geehrter Herr Özdemir!
Sehr geehrter Herr Özdemir,
Ich finde es nicht nur seltsam, sondern mit regelrecht erschüttert über einen Zusammenhang mit Ihnen und der "Bilderberg Group".
Sehr geehrter Herr Özdemir,
gerade habe ich mir ihr Abtimmungsverhalten durchgelesen.
Dazu habe ich zwei Fragen:
1. Wie kommt es, dass sie sich an vielen Abtimmungen überhaupt nicht beteiligt haben?
Sehr geehrter Herr Özdemir,
(...) An der genannten Stelle stand ursprünglich "Sie ist vielfältiger und pluralistischer geworden". Der Fehler ist vermutlich im Zuge der geringfügigen Kürzung des Textes passiert. (...)
Sehr geehrter Herr Özdemir, kennen sie die Aussagen des dänischen Prof. Niels Harrit?
Sehr geehrter Herr Özdemir, wie stehen sie zu den Inhalten des Buches "Der grosse Bassar" Ihres Parteikollegens Marc Daniel Cohn-Bendit von 1975?
Ich zitiere die aus dem Kapitel „Little Big Men“ (Seite 139-142):
Habe gerade ein Video auf youtbe gesehen, wo sich die Grünen Abgeordnete Hiltrud Breyer im EP fürs Tagegeld eintragen wollte, bei der Kameraufzeichnung jedoch vor lauter Schreck fast die Mauer der Aufzugwand umgerannt hat und wieder verschwand.
Sehr geehrter Herr Breuer,
Im Internet habe ich gelesen, das Ihre EP Anwesenheit bei ca. 64 % liegt. Trifft das zu, Herr Özdemir?
(...) Im Übrigen wird er auch für die Tage als abwesend geführt, an denen er zwar im Parlament war, es aber versäumt hat, sich in die Liste einzutragen. Und schließlich ist die Elternzeit bei Geburt seiner Tochter bei Berechnung dieser Anwesenheitsquote auch nicht berücksichtigt. (...)
Sehr geehrter Herr Özdemir,
Guten Tag Herr Özdemir,
Sehr geehrter Herr Özdemir,