
- Frage
- Keine Antwort
Sehr geehrter Herr Özdemir,
Sehr geehrter Herr Özdemir,
Sehr geehrter Herr Özdemir,
Sehr geehrter Herr Özdemir,
Sehr geehrter Herr Özdemir,
Rechtswidrige Sanktionierung von Hartz IV-Empfängern
Sehr geehrter Herr Özdemir,
Sehr geehrter Herr Özdemir, mir liegt die Frage auf dem Herzen, was Sie und die Grünen aus der Wirtschaftskrise gelernt haben/lernen wollen!
Sehr geehrter Herr Özdemir,
Guten Tag,
(...) Wir müssen aufhören, auf Kosten anderer und künftiger Generationen leben. Wir setzen uns ein für ein „Kyoto-Plus“-Abkommen ein: ein völkerrechtlich verbindliches, weltweites Klimaregime, das die Halbierung der globalen Treibhausgasemissionen bis 2050 sicherstellt. Mit den Kosten der Anpassung an den Klimawandel dürfen wir die Entwicklungsländer nicht alleine lassen. (...)
Sehr geehrter Herr Özdemir
Ich habe eine Frage zum Thema „Bußgelder“, denn die aktuelle Gestaltung der Bußgelder ist meiner Meinung nach nicht gerecht!
Lieber Cem,
(...) Korrigiere mich, falls ich falsch liege: Da Du nach Stipendien fragst, vermute ich, dass Du Student bist oder zumindest im studierfähigen Alter. Denn ich setze mich auch dafür ein, dass wir endlich die Bildungschancen in diesem Land verbessern - und das bedeutet für mich auch die Abschaffung von Studiengebühren, denn sie wirken sozial selektiv und halten gerade Jugendliche aus Arbeiterfamilien von einem Studium ab. Ich verweise Dich außerdem gerne auf ein aktuelles Interview, in dem es um den Mittelstand und das Handwerk geht: (...)
Sehr geehrter Herr Özdemir,
(...) Die Finanzierung gewährleisten wir über die Abschaffung des Ehegattensplittings, denn das bringt mehr Gerechtigkeit für alle. Alleinerziehende, Familien mit geringem Einkommen und Familien mit mehreren Kindern profitieren von unserem Modell deutlich. (...)
Warum gibt es eine Beitragsmessungsgrenze für Sozialabgaben und müßte diese abgeschafft werden?
(...) Wir wollen die Rentenversicherung zu einer Bürgerversicherung machen. Auch Selbstständige sollen in sie einbezogen werden. (...)