Portrait von Cem Özdemir
Cem Özdemir
Bündnis 90/Die Grünen
53 %
126 / 238 Fragen beantwortet
Frage von Leonie E. •

Wieso werden die ökologischen Vorrangsflächen in Futtermittelflächen verwandelt, obwohl der Fleischkonsum ohnehin deutlich zu hoch in Deutschland ist?

Sehr geehrter Herr Özdemir,

die ökologischen Vorrangsflächen sollen nun in Futtermittelflächen umgewandelt werden. Wir sind entsetzt, dass Sie so etwas beschließen. Um den Klimawandel zu begrenzen ist ein verringerter Fleischkonsum unablässig, so steht es sogar im IPCC Bericht. Und nun hofieren Sie die Menschen, die sich über teurere Fleischpreise beschweren? Es will uns einfach nicht in den Kopf. Eher sollten Futtermittelflächen in Getreideflächen umgebaut werden, um unsere real notwendige Grundversorgung zu sichern.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Cem Özdemir
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau E.,

ich stimme Ihnen zu, dass der Fleischkonsum in Deutschland insgesamt zu hoch ist. Aktuell geht es allerdings darum, dass der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine erhebliche negative Auswirkungen auf die Agrarmärkte ausgelöst hat, was sich auch in einem Anstieg der Futtermittelpreise niederschlägt.

Kurzfristig sind daher Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgungslage erforderlich. Ich habe daher eine Verordnung erlassen, die in diesem Jahr die Futternutzung des Aufwuchses der ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) der Kategorien Brache und Zwischenfrüchte (das sind eher nicht für die menschliche Ernährung geeignete Pflanzen) ermöglicht. Dadurch wird ein Beitrag zur Verbesserung der Grundfutterversorgung geleistet, während gleichzeitig die Biodiversität auf diesen Flächen weitgehend gesichert wird. Weitergehende Ausnahmemöglichkeiten wie etwa die Umwandlung und unbeschränkte Nutzung der ÖVF-Brachflächen für die Getreideproduktion haben wir in Deutschland gerade nicht ermöglicht, da dies erhebliche negative Auswirkungen auf die Biodiversität hätte.

Mit freundlichen Grüßen

Cem Özdemir

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Cem Özdemir
Cem Özdemir
Bündnis 90/Die Grünen