Warum wird der Verkauf von Lachgas-Kartuschen nicht verboten, wie in den Niederlanden? Lachgas ist gesundheitsgefährdend und stört außerdem den Betrieb unserer Müllverbrennungsanlagen.
Siehe auch:
Mo 14.10.2024 | 21:00 | rbb Fernsehen
Lachgas - legal aber gefährlich | rbb GESUND +
https://www.rbb-online.de/rbbpraxis/
Weitere Fragen an Cem Özdemir

Um diesem wachsenden Interesse entgegenzukommen, haben wir in der Ernährungsstrategie der Bundesregierung vorgesehen, dass in der Gastronomie die pflanzenbetonten Angebote ausgebaut werden.

Das Ziel muss es sein, Verbraucherinnen und Verbrauchern die Informationen bereitzustellen, die sie für eine bewusste und nachhaltige Kaufentscheidung benötigen.

Derzeit werden im BMEL mehrere Maßnahmen diskutiert, um Emissionen in der Tierhaltung selbst zu reduzieren.

Sie sprechen eine immer wieder diskutierte Herausforderung an. Tierschutzvereine leisten eine enorm wichtige Arbeit, und ihre Bedeutung wird staatlich anerkannt und geschätzt. Dennoch basiert ihre Finanzierung größtenteils auf freiwilligem Engagement und Spenden.