Aufweichung der Umweltauflagen in der Landwirtschaft: Warum sollen die Umweltauflagen für die Landwirtschaft gelockert werden?
Sehr geehrter Herr Özdemir, warum sollen die Umweltauflagen für die Landwirtschaft gelockert werden? Wäre es nicht vernünftiger die Landwirte für Umwelt - und Artenschutz zu belohnen. Wer bekommt eigentlich diese riesigen Summen an Subventionen? Ich hoffe Sie bleiben zu diesem Thema hart und vertreten hier grüne Politik.
Mit freundlichen Grüßen, Karl B.
Weitere Fragen an Cem Özdemir

Um diesem wachsenden Interesse entgegenzukommen, haben wir in der Ernährungsstrategie der Bundesregierung vorgesehen, dass in der Gastronomie die pflanzenbetonten Angebote ausgebaut werden.

Das Ziel muss es sein, Verbraucherinnen und Verbrauchern die Informationen bereitzustellen, die sie für eine bewusste und nachhaltige Kaufentscheidung benötigen.

Derzeit werden im BMEL mehrere Maßnahmen diskutiert, um Emissionen in der Tierhaltung selbst zu reduzieren.

Sie sprechen eine immer wieder diskutierte Herausforderung an. Tierschutzvereine leisten eine enorm wichtige Arbeit, und ihre Bedeutung wird staatlich anerkannt und geschätzt. Dennoch basiert ihre Finanzierung größtenteils auf freiwilligem Engagement und Spenden.