Frage von Christof G. • 08.08.2009
Frage an Carola Reimann von Christof G. bezüglich Umwelt
Portrait von Carola Reimann
Antwort 11.08.2009 von Carola Reimann SPD

(...) Sie sprechen damit ein sehr wichtiges Thema an, den Atomausstieg. Ich bin strikt gegen die Laufzeitverlängerung und den Neubau von Atomkraftwerken und eindeutig für den vereinbarten Atomausstieg. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort 10.08.2009 von Carola Reimann SPD

(...) Man nutzt seine Fähigkeiten, tut etwas Sinnvolles, bringt sich ein, trifft Kolleginnen und Kollegen. Die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens würde dazu führen, dass Menschen das Gefühl bekommen, nicht gebraucht zu werden. So eine "Stillhalteprämie" ist nicht das Ziel sozialdemokratischer Politik. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort 10.08.2009 von Carola Reimann SPD

(...) den Fallwert legt nicht die Politik fest, sondern die Berechnungen dafür erfolgen nach den Vorgaben des Bewertungsausschusses unter der Beteiligung der Ärzteschaft. Der Fallwert ergibt sich aus den in der Vergangenheit tatsächlich erbrachten Leistungen der jeweiligen Arztgruppe und der Zahl der Patienten. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort 13.08.2009 von Carola Reimann SPD

(...) Schutzimpfungen schützen aber auch das ungeborene Kind, da sie Schäden durch Infektionen in der Schwangerschaft verhindern helfen (Beispiel Röteln). Hohe Impfquoten können es uns ermöglichen, Krankheitserreger regional zu eliminieren und schließlich weltweit auszurotten. Deshalb werde ich mich weiterhin für diesen wichtigen Baustein der Prävention einsetzen. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort 10.08.2009 von Carola Reimann SPD

(...) Ich kann absolut nachvollziehen, dass der generelle Ausschluss von Schwulen bei der Blutspende als diskriminierend empfunden wird. Dieser beruht aber auf einer fachlich nachvollziehbaren Risikoabschätzung der Ärzteschaft in den Richtlinien der Bundesärztekammer. (...)