Portrait von Carola Reimann
Antwort 19.05.2016 von Carola Reimann SPD

(...) Wie schon aus meinen vorherigen Antworten ersichtlich, teile ich Ihre Auffassung nicht, dass es für Deutschland rentabler sei, aus der Euro-Zone auszutreten. Das Gegenteil ist richtig. (...)

Frage von Michael L. • 28.06.2015
Frage an Carola Reimann von Michael L.
Portrait von Carola Reimann
Antwort 08.09.2015 von Carola Reimann SPD

(...) Das Ergebnis des Referendums hat gezeigt, dass es innerhalb der griechischen Bevölkerung große Vorbehalte gegenüber der Sparpolitik ihrer Regierung gibt. Die Griechen werden Ende September wieder die Möglichkeit haben, über die Zukunft ihres Landes abzustimmen. (...)

Frage von Karola H. • 17.06.2015
Frage an Carola Reimann von Karola H.
Portrait von Carola Reimann
Antwort 29.06.2015 von Carola Reimann SPD

(...) Der Einsatz der Fracking-Technologie bei der unkonventionellen Erdgasförderung ist mit heute unabsehbaren Risiken verbunden und aktuell nicht verantwortbar. Fracking zur Förderung von Schiefer- und Kohleflözgas darf es daher zu wirtschaftlichen Zwecken auf absehbare Zeit in Deutschland nicht geben. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort 18.08.2015 von Carola Reimann SPD

(...) Dieser Gesetzentwurf ist damit viel restriktiver als das vom Bundesverfassungsgericht aufgehobene, ehemalige Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung und auch viel restriktiver als CDU/CSU es gefordert hatten. Die Regelung zur Höchstspeicherfrist von Verkehrsdaten ist zudem deutlich enger als die alte EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung. (...)

Frage von Michael L. • 27.03.2015
Frage an Carola Reimann von Michael L.
Portrait von Carola Reimann
Antwort 21.04.2015 von Carola Reimann SPD

(...) Die Pkw-Maut ist kein Kernanliegen der SPD. Mit der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages haben wir uns aber verpflichtet, dem Gesetz zuzustimmen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, die im Koalitionsvertrag vereinbart wurden. (...)