Portrait von Carola Reimann
Antwort 25.09.2012 von Carola Reimann SPD

(...) meine Position zum Thema Cannabis habe ich bereits wiederholt in diesem Portal ausgeführt. Daher verweise ich Sie auf meine Antworten vom (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort 10.09.2012 von Carola Reimann SPD

(...) Ich möchte an dieser Stelle wiederholt betonen, dass ich eine Verharmlosung der Droge Cannabis als unzulässig und nicht verantwortbar erachte. (...) Wie bereits in vorherigen Antworten erwähnt, trete ich dafür ein die Geringe-Menge Regelung bundesweit einheitlich zu gestalten, da beim Eigenkonsum Handlungsbedarf besteht. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort 10.09.2012 von Carola Reimann SPD

(...) Aus Sicht der SPD ist selbstverständlich, dass in diesem Zuge die demokratische Legitimation gesamteuropäischer Entscheidungen gestärkt werden muss. Die Rechte und Möglichkeiten des europäischen Parlaments, als direkt gewählte Volksvertretung, müssen ausgebaut werden. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort 25.09.2012 von Carola Reimann SPD

(...) Der Film „Bulb Fiction“ argumentiert allerdings sehr einseitig. Positive oder neutrale Aussagen zu Energiesparlampen werden generell als von der Industrie gekauft verleumdet. Darüber hinaus werden auch Fakten unwahr dargestellt. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort 11.09.2012 von Carola Reimann SPD

(...) Dieses Anliegen teile ich. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Bei Passivrauchen reden wir nicht von Augenbrennen, sondern von Herzerkrankungen, Schlaganfällen und Lungenkrebs! Für die Betroffenen bedeutet dies schmerzhafte Krankheitsverläufe, strapaziöse Therapien und oft akute Lebensgefahr. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort 02.08.2012 von Carola Reimann SPD

(...) vielen Dank für Ihr Schreiben auf abgeordnetenwatch.de zum Thema ESM und Fiskalpakt. (...) Aus Sicht der SPD soll der ESM daher in Zukunft zu einem schlagkräftigen Krisenreaktionsmechanismus ausgebaut werden, um die Währungsunion dauerhaft zu stabilisieren. (...) Die Staatenhaftung soll nach den ESM-Regeln auch weiterhin gelten. (...)