Portrait von Carola Reimann
Carola Reimann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Carola Reimann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Herbert B. •

Frage an Carola Reimann von Herbert B. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrte Frau Dr. Reimann,

ich möchte ergänzend zu der Frage von Herrn Schmidt, vom 08.02.12 gerne noch wissen,
wenn Sie eine Entkriminalisierung fordern und auch umsetzen wollen, wird diese auch Regelungen bezüglich Cannabis im Straßenverkehr enthalten?

Die DRUID Studie, auf die solange gewartet und immer wieder verwiesen wurde, ist seit geraumer Zeit fertiggestellt, aber leider wurden noch keine Anstöße auf der Basis dieser Studie gemacht. Frau Dyckmans ist anscheinend nicht in der Lage oder hat den nötigen Willen etwas in diese Richtung zu bewegen, also wende ich mich an Sie.

Ausserdem interessiert mich ob Ihre Überlegungen in diese Richtung, auch den Eigenanbau von wenigen Pflanzen für den Eigengebrauch enthalten, um als einfacher Bürger nicht in den Kontakt mit zwielichten Personen auf dem Schwarzmarkt kommen zu müssen. Positiver Nebeneffekt: Es würde den Schwarzmarkt schwächen.

Gibt es schon konkrete Zeitpläne ?

Mit freundlichen Grüßen

H. Buchmann

Portrait von Carola Reimann
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Buchmann,

vielen Dank Für Ihre Fragen zum Thema Cannabis-Konsum hier auf abgeordnetenwatch.de!

Ich bin mir nicht sicher, was Sie mit einer Entkriminalisierung von Cannabis im Straßenverkehr meinen. Cannabis ist ein Rauschmittel und grundsätzlich setzen wir uns dafür ein, dass alle Autofahrerinnen und -fahrer ohne jegliche berauschende Substanzen am Straßenverkehr teilnehmen. Die drogenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, meine Kollegin Angelika Graf, hat zudem die Bundesregierung aufgefordert, zu den Ergebnissen der DRUID-Studie Stellung zu nehmen. Wir fordern darüber hinaus eine Intensivierung der Forschung in diesem Bereich, da bisher schwer zu beurteilen ist, ob und wann nach dem Konsum von Cannabis noch eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit vorliegt. THC ist sehr lang im Blut nachweisbar. Die Dosis-Konzentrations-Wirkungsbeziehungen von THC hingegen sind immer noch weitgehend unbekannt. Genauso fahrlässig wäre angesichts unterschiedlicher THC-Gehalte die Freigabe für den unkontrollierten Eigenanbau von Cannabis-Pflanzen.

Die Diskussion über eine Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten ist in vollem Gange. Ich halte es für richtig, dieses Thema weiter voranzutreiben und werde es sowohl im Gesundheitsausschuss als auch innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion zum Gegenstand der Debatte machen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Carola Reimann MdB