Portrait von Bernd Vogel
Antwort 02.04.2019 von Bernd Vogel LKR

(...) Ich finde es geradezu empörend wie führende Politiker ( Kanzlerin Merkel, MP Weil) sich den Schülern anbiedern, statt sie auf die Schulpflicht hinzuweisen. Ein angeblicher "guter Zweck" wird als Rechtfertigung für Gesetzesbruch akzeptiert. (...)

Portrait von Bernd Vogel
Antwort 05.05.2014 von Bernd Vogel LKR

(...) In meinem letzten Wahlkampf für die FDP stand auf meine Plakaten: NEIN zu Eurorettungs-schirmen. Gerade die FDP hat sich nach dem Mitgliederentscheid unter Rösler, Lindner und Lambsdorff zu einer Partei entwickelt, die immer mehr freiheitlich-liberale Grundsätze über Bord geworfen hat. So könnte man sagen,die FDP hat sich immer weiter von mir entfernt - also mich verlassen. (...)

Frage von Oliver G. • 05.05.2014
Frage an Bernd Vogel von Oliver G.
Portrait von Bernd Vogel
Antwort 05.05.2014 von Bernd Vogel LKR

(...) Also- ich würde dazu raten , die weitere Entwicklung abzuwarten und nicht auf diese politisch gesteuerten "Erfolgsmeldungen" hereinzufallen. Die sind für die Wahlbürger vor der Europawahl gemacht. (...)

Portrait von Bernd Vogel
Antwort 03.05.2014 von Bernd Vogel LKR

(...) Wir fordern nicht die Abschaffung des Euro, sondern die Auflösung der bestehenden Eurozone. Der Euro als politische Währung ist vor allem für die Staaten Südeuropas zu teuer, er behindert ihre Wettbewerbsfähigkeit,  weil er ihre Waren zu teuer auf die Märkte bringt. (...)

Portrait von Bernd Vogel
Antwort 01.09.2013 von Bernd Vogel LKR

(...) Ich bin für ein einfaches und gerechtes Steuerrecht und das unbedingte Einhalten der Schuldenbremse auf allen staatlichen Ebenen.Dazu bedarf es einer grundlegenden Umkehr in der Politik. Die unheilvolleKumpanei von Staaten und Banken muss beendet werden, indem die Ausgaben denEinnahmen angepasst werden und nicht noch weitere Steuern erhöht werden wie dasSPD und Grüne wollen. (...)