Portrait von Benjamin Meyer
Antwort 16.09.2011 von Benjamin Meyer PIRATEN

(...) ich denke, wir werden eine Deckelung genau prüfen und versuchen Wege zu finden, wie wir angemessene Sozialarbeit in Neukölln gewähren können. (...)

Frage von Stephanie A. • 14.09.2011
Frage an Benjamin Meyer von Stephanie A. bezüglich Medien
Portrait von Benjamin Meyer
Antwort 15.09.2011 von Benjamin Meyer PIRATEN

(...) Meine Kontaktdaten finden Sie auf meiner persönlichen Homepage http://www.benjaminmeyer.de . Dann können wir Piraten, sofern wir tatsächlich in das Abgeordnetenhaus einziehen, eine kleine Anfrage besser vorbereiten und auch stellen. (...)

Portrait von Benjamin Meyer
Antwort 14.09.2011 von Benjamin Meyer PIRATEN

(...) Zu Ihrer zweiten Frage darf ich Ihnen mitteilen, dass wir, Berliner Piraten, den Volksentscheid des Berliner Wassertisches bereits unterstützt haben. Deshalb werde ich mich natürlich auch für eine Normenkontrollklage gegen das Betriebegesetz unter Heranziehung der nun offen gelegten Verträge einsetzen und allen notwendigen, politischen Schritten zustimmen. (...)

Portrait von Benjamin Meyer
Antwort 13.09.2011 von Benjamin Meyer PIRATEN

(...) Ein Grund hierfür ist, dass wir in der Regel pro Jahr nur einen Programmparteitag aus Zeit- und finanziellen Gründen abhalten können. Wir dürfen nur auf Real-Life-Mitgliederversammlungen über Programmänderungen abstimmen. Daher können wir die Anträge mit Hilfe unseres parteiinternen Software-Werkzeugs nur bestmöglich vorbereiten, aber nicht rechtsverbindlich beschließen. (...)

Portrait von Benjamin Meyer
Antwort 12.09.2011 von Benjamin Meyer PIRATEN

(...) Ich persönlich bin für die Abschaffung der Rasselisten und für eine Lockerung der Maulkorbpflicht, die natürlich weiterhin in den öffentlichen Verkehrsmitteln für alle Rassen und für nachweislich gefährliche Hunde in ganz Berlin bestehen bleiben sollte. Ich möchte an dieser Stelle auf die Dissertation von Tina Johann an der Tierärztlichen Hochschule Hannover mit dem Thema „Untersuchung des Verhaltens von Golden Retrievern im Vergleich zu den als gefährlich eingestuften Hunden im Wesenstest nach der Niedersächsischen Gefahrtierverordnung vom 5.7.2000“ verweisen http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/johannt_ws04.pdf . (...)

Portrait von Benjamin Meyer
Antwort 07.09.2011 von Benjamin Meyer PIRATEN

In Berlin leiden Sinti und Roma unter erschwerten Bedingungen auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt. Mangels staatlich verbriefter Qualifikationen bleiben ihnen nur wenige Möglichkeiten, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. (...)