Frage von Josef S. • 16.10.2010
Frage an Beate Merk von Josef S. bezüglich Recht
Portrait von Beate Merk
Antwort 03.11.2010 von Beate Merk CSU

(...) Für die von Ihnen genannten Straftaten ist nach der deutschen Strafprozessordnung (StPO) keine Sonderzuständigkeit bestimmter Gerichte und Staatsanwaltschaften vorgesehen. Vielmehr gelten die allgemeinen Vorschriften der §§ 7 ff. (...)

Frage von Josef S. • 12.10.2010
Frage an Beate Merk von Josef S. bezüglich Recht
Portrait von Beate Merk
Antwort 15.10.2010 von Beate Merk CSU

(...) Oktober 2010 bereits mitgeteilt, darf das Bayerische Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Privatpersonen nicht in ihren rechtlichen Angelegenheiten beraten. Die Erteilung von Rechtsauskünften und insbesondere die konkrete Beratung in Einzelfällen sind von Gesetzes wegen den rechtsberatenden Berufen, insbesondere den Rechtsanwälten und Notaren, zugewiesen. (...)

Frage von Bernd R. • 19.09.2010
Frage an Beate Merk von Bernd R. bezüglich Recht
Portrait von Beate Merk
Antwort 13.10.2010 von Beate Merk CSU

(...) Soweit Sie sich des Weiteren auf meine Antwort zu einer Anfrage des Herrn Wilfried Meißner vom 11. August 2010 beziehen, kann ich nur wiederholen, dass es jedem Bürger freisteht, sich unmittelbar an die Beamten und Behörden des Polizeidienstes oder an die Staatsanwaltschaften zu wenden, sofern sie der Auffassung sind, dass Straftaten begangen wurden. (...)

Frage von Joachim H. • 17.09.2010
Frage an Beate Merk von Joachim H. bezüglich Recht
Portrait von Beate Merk
Antwort 13.10.2010 von Beate Merk CSU

Sehr geehrter Herr Hinz,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 12. September 2010, in dem Sie sich auf meine Antwort zu einer Anfrage des Herrn Wilfried Meißner vom 11. August 2010 beziehen.

Portrait von Beate Merk
Antwort 26.08.2010 von Beate Merk CSU

Sehr geehrter Herr Meißner,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 11. August 2010, in dem Sie erneut Fragen zur Auslegung von Tatbestandsvoraussetzungen des § 203 des Deutschen Strafgesetzbuch stellen.