Portrait von Beate Meißner
Antwort von Beate Meißner
CDU
• 15.09.2019

(...) 8. Mobilität im ländlichen Raum: Der ländliche Raum muss auch weiterhin durch Investitionen in Straßen, Ortsumgehungen und einen leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehr erschlossen werden. Wir wollen ihn durch flexible Formen wie Ruf- und Bürgerbusse sowie Sammel- und Ruftaxis gezielt stärken und dafür auch beim Bund um mehr Mittel werben. (...)

Portrait von Beate Meißner
Antwort von Beate Meißner
CDU
• 15.09.2019

(...) 1. Digitalisierung als Chefsache: Die Digitalisierung wird in Thüringen zur Chefsache. Wir wollen eine zentrale Koordinierung der Digitalisierung im Freistaat, um zum Beispiel beim E-Government eine Harmonisierung zwischen den Ministerien und den Behörden auf Landesebene zu erreichen. (...)

Portrait von Beate Meißner
Antwort von Beate Meißner
CDU
• 10.04.2019

(...) Die Bedürfnisse jedes einzelnen Menschen sind sehr facettenreich und so sind es ebenfalls die Teilhabeberatungsangebote. Deutschland hat in dem Bereich der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen noch einigen Aufholbedarf, dieser ist auch historisch zu begründen. Das Bundesteilhabegesetz setzt hier an der richtigen Stelle an und nimmt jeden einzelnen Menschen in den Fokus des Wirkens. (...)

Portrait von Beate Meißner
Antwort von Beate Meißner
CDU
• 12.08.2014

(...) Das entsprechende Rentengesetz ist gerade in Kraft getreten, sodass darauf mögliche Verzögerungen bei den Rentenstellen zurückzuführen sein könnten. Fakt ist: Die Mütterrente existiert seit dem 1. Juli und jeder Betroffene hat einen Anspruch darauf. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Beate Meißner
Beate Meißner
CDU
E-Mail-Adresse