Was werden Sie gegen die Einflussnahme der russischen Regierung auf die deutsche Politik machen?
Ich habe das Gefühl, dass selten im Fokus steht, wie sehr Putin unsere Gesellschaft zu spalten versucht. Ich wünsche mir, dass das stärker kommuniziert wird. Für mich ist es wichtig, dass die Menschen wissen, dass nicht all unsere Probleme von innen kommen, sondern dass das von außen aktiv verstärkt wird. Das schafft ein ganz anderes Bild und braucht noch einmal ganz andere Gegenmaßnahmen .
Weitere Fragen an Bärbel Bas

Ich bin – vor nun einigen Jahren - in die Politik gegangen, um für mehr soziale Gerechtigkeit in unserem Land zu kämpfen. Das ist auch heute mein Ziel. Besonders wichtig ist mir ein Bildungssystem, das dafür sorgt, dass nicht die Herkunft über Chancen und Lebenswege entscheidet.

Ich stimme Ihnen voll und ganz zu: Sauberes Trinkwasser und der Schutz unserer Wasserressourcen sind unverzichtbare Grundlagen unseres Lebens – ebenso wie saubere Luft.

Für mich als Sozialdemokratin ist klar: Nur durch Dialog, Verhandlungen und politische Lösungen kann dauerhafter Frieden, Stabilität und Sicherheit für alle Menschen im Nahen Osten erreicht werden. Deutschland hat eine besondere völkerrechtliche Verantwortung – wir nehmen sie ernst und dürfen es auch nicht bei mahnenden Worten belassen. Es braucht konkretes Handeln. Dies sollte Deutschland im Einklang mit unseren europäischen Partnern tun.

Inzwischen hat sich die Lage in Teilen stabilisiert: Die Inflationsrate ist zurückgegangen, die Energiepreise haben sich beruhigt. Sorgen bereitet mir jedoch weiterhin die wirtschaftliche Lage, von der auch viele Arbeitsplätze abhängen.