Frage von Christian S. • 15.04.2014
Frage an Axel Wilke von Christian S. bezüglich Finanzen
Portrait von Axel Wilke
Antwort 30.04.2014 von Axel Wilke CDU

(...) - ein maßgeblicher Grund, eigentlich der alles entscheidende, sind die seit Jahren weit über der Inflationsrate und Entwicklung der Steuereinnahmen steigenden Ausgaben im Bereich Soziales und Jugend. Der Sozialetat der Stadt Speyer, mit dem zB das sog. (...)

Frage von Hans-Günter G. • 16.03.2011
Frage an Axel Wilke von Hans-Günter G. bezüglich Umwelt
Portrait von Axel Wilke
Antwort 17.03.2011 von Axel Wilke CDU

(...) Unter Brückentechnologie verstehe ich, daß uns dieser Weg der Stromerzeugung hilft, solange für eine sichere Stromversorgung in Deutschland zu sorgen, bis der Grundbedarf an Elektrizität, den dieses Land und seine Menschen nun mal haben, aus sich erneuernden Quellen gedeckt werden kann. Davon sind wir noch deutlich entfernt. (...)

Frage von Hans-Günter G. • 15.03.2011
Frage an Axel Wilke von Hans-Günter G. bezüglich Umwelt
Portrait von Axel Wilke
Antwort 15.03.2011 von Axel Wilke CDU

(...) Ob man das dann gleich als Wende um 180° bezeichnen muß, weiß ich nicht. Kernkraft war und ist Brückentechnologie, nur wird unter dem Eindruck der japanischen Katastrophe diese Brücke schmaler und kürzer werden. 3 Monate lang in den Kraftwerken alles ein weiteres Mal auf den Kopf zu stellen und nach Sicherheitslücken zu suchen, damit sich Ähnliches wie in Japan bei uns nicht ereignen kann, ist zwingend und richtig. (...)

Frage von Hans-Günter G. • 18.02.2011
Frage an Axel Wilke von Hans-Günter G. bezüglich Umwelt
Portrait von Axel Wilke
Antwort 20.02.2011 von Axel Wilke CDU

(...) Besonders schlimm ist mit diesem Thema aber die rot-grüne Bundesregierung umgegangen. Sie hat überhaupt nichts zur Lösung beigetragen, obwohl sie ja allen Grund hätte haben müssen, angesichts des von ihr ins Werk gesetzten Atomausstiegs auch dieses Problem einer Lösung zuzuführen. Hier, und auch unter SPD-Umweltminister Gabriel in der Großen Koalition, ist wertvolle Zeit verloren worden. (...)

Frage von Helmut R. • 01.02.2011
Frage an Axel Wilke von Helmut R. bezüglich Umwelt
Portrait von Axel Wilke
Antwort 08.02.2011 von Axel Wilke CDU

Die gestufte Verlängerung der Laufzeiten der 17 deutschen Kernkraftwerke um 8 bzw. 14 Jahre ist Teil eines energetischen Gesamtkonzepts der Bundesregierung, das mir einleuchtet. (...)

Portrait von Axel Wilke
Antwort 21.03.2006 von Axel Wilke CDU

Sehr geehrter Herr Krill,

leider hatte mich Ihre erste mail tatsächlich nicht erreicht, und jetzt habe ich auch länger Zeit gebraucht zur Beantwortung Ihrer Fragen als ich es mir eigentlich vorgestellt hatte. Sorry dafür!