Portrait von Astrid Wallmann
Antwort von Astrid Wallmann
CDU
• 20.01.2024

Bei der Beihilfe handelt es sich um ein rechtlich eigenständiges beamtenrechtliches Sicherungssystem im Krankheitsfall.

Portrait von Astrid Wallmann
Antwort von Astrid Wallmann
CDU
• 01.01.2024

bei der Beihilfe handelt es sich um ein rechtlich eigenständiges beamtenrechtliches Sicherungssystem im Krankheitsfall, das dem Grundsatz der Anlassbezogenheit unterliegt. D

Portrait von Astrid Wallmann
Antwort von Astrid Wallmann
CDU
• 19.12.2023

Hessen hat im Rahmen des Energiegipfels beschlossen, dass 2 Prozent der Landesfläche vorrangig zur Nutzung von Windenergie festgelegt werden.

Portrait von Astrid Wallmann
Antwort von Astrid Wallmann
CDU
• 06.12.2023

Die hessischen Polizeianwärterinnen und -anwärter studieren an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) und müssen als Zulassungsvoraussetzung zum Studium über eine Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 60 Hessisches Hochschulgesetz verfügen.

Portrait von Astrid Wallmann
Antwort von Astrid Wallmann
CDU
• 27.11.2023

Bei der Beihilfe handelt es sich um ein rechtlich eigenständiges beamtenrechtliches Sicherungssystem im Krankheitsfall, das dem Grundsatz der Anlassbezogenheit unterliegt.

Portrait von Astrid Wallmann
Antwort von Astrid Wallmann
CDU
• 27.11.2023

n Hessen genießen freiwillig GKV-versicherte Beihilfeberechtigte mit Sachleistungsanspruch grundsätzlich den gleichen Leistungsumfang wie ihre privat versicherten Kolleginnen und Kollegen, auch z.B. im Hinblick auf Wahlleistungen im Krankenhaus.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Astrid Wallmann
Astrid Wallmann
CDU
E-Mail-Adresse