Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 06.11.2014

(...) Die Sicherheit von Mensch, Tier und Umwelt muss bei der Erforschung und Anwendung von Gentechnik oberste Priorität haben. Es ist wichtig, Klarheit über die Verwendung von Gentechnik in der Lebensmittelproduktion zu gewährleisten, damit sich Verbraucher durch ihre Kaufentscheidung gezielt gegen den Anbau und gegen die Verwendung gentechnisch veränderter Lebensmittel aussprechen können. Aus eigener Erfahrung habe ich die Transparenz in der Kennzeichnung von Lebensmitteln sowie die Wahlfreiheit der Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkauf von Lebensmitteln schätzen gelernt. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 04.11.2014

(...) Das Urheberrecht ist ein Rechtsgebiet, das noch mehr als andere Rechtsbereiche von unbestimmten Rechtsbegriffen geprägt ist. Das bedeutet, dass der Gesetzgeber bewusst keine definierten Vorgaben zur Höhe oder zum Umfang von Vergütungen macht. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 14.11.2014

(...) Mieten dürfen in Zukunft in den von den Ländern ausgewiesenen Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt die ortsübliche Vergleichsmiete nur noch um höchstens 10 Prozent übersteigen. Die Mietpreisbremse kann 2015 in Kraft treten. Die Länder erhalten dann für fünf Jahre die Möglichkeit, diejenigen Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt festzulegen, in denen die Mietpreisbremse für eine festgelegte Frist gelten soll. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 04.09.2014

(...) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist der Auffassung, dass es nicht ausreicht, diese bisher öffentlich nicht bekannten Vorgänge lediglich zur Diskussion zu stellen. Deshalb haben wir im Deutschen Bundestag unter Zustimmung aller im Parlament vertretenen Parteien einen Untersuchungsausschuss zum Thema „NSA“ eingesetzt, der feststellen soll, ob und wie Kommunikationsdaten von, nach und in Deutschland erfasst wurden und ob Stellen des Bundes davon wussten oder daran beteiligt waren. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 28.08.2014

(...) Die Bundesregierung plant auch weiterhin, Verbände, Nichtregierungsorganisationen und Medien über den jeweiligen Verhandlungsstand zu informieren. Sie erhalten Gelegenheit, ihre Stellungnahmen zum TTIP umfassend darzustellen. Diese fließen gleichermaßen in die Meinungsbildung und Positionierung der Bundesregierung ein. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 25.08.2014

(...) Bürger und Unternehmen müssen jedoch letztlich eigenverantwortlich unterscheiden zwischen Kommunikation, die ihnen wichtig und besonders schützenswert ist, und jener herkömmlichen Versendung von Daten im Internet, welche leicht ausgelesen werden kann und deren Vertraulichkeit allenfalls der einer Postkarte entspricht. Der Staat kann Hilfe anbieten, aber in einer freiheitlichen Gesellschaft kann er Bürgern und Unternehmen beim Surfen, Chatten, Mailen oder Posten ihre Eigenverantwortung nicht abnehmen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ansgar Heveling
Ansgar Heveling
CDU
E-Mail-Adresse