
(...) Februar 2014 danke ich Ihnen. Gerne nehme ich die Gelegenheit wahr, Sie über die Hintergründe der Anpassung der Abgeordnetenentschädigung für die Mitglieder des Deutschen Bundestages zu informieren. (...)
Tobias Koch
(...) Februar 2014 danke ich Ihnen. Gerne nehme ich die Gelegenheit wahr, Sie über die Hintergründe der Anpassung der Abgeordnetenentschädigung für die Mitglieder des Deutschen Bundestages zu informieren. (...)
(...) Eine wie von Ihnen angesprochene Männerquote bzw. Obergrenze der Frauenquote für die Führungsgremien der Verwaltung haben wir hingegen nicht vereinbart. Unsere Lebenserfahrung zeigt, dass auch in der Verwaltung Frauen eher unter- anstatt überrepräsentiert sind. (...)
(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfragen zur Besoldung im Justizvollzugsdienst und zum Europäischen Qualifikationsrahmen. Bitte entschuldigen Sie die verzögerte Antwort. (...)
(...) Je attraktiver und zuverlässiger das Angebot, desto mehr wird es genutzt. Ich stimme mit Ihnen überein, dass dem Individualverkehr in den Großstädten hinsichtlich Kapazität und Ökologie Grenzen gesetzt sind. (...)
(...) August 2013 zum Thema Geschlechtergerechtigkeit. (...) Derzeit wird deshalb so intensiv eine Frauenquote diskutiert, weil Frauen in deutschen Unternehmen im oberen Management und in den Vorstands- und Aufsichtsräten wesentlich schlechter als Männer repräsentiert sind. (...) Deshalb sprechen wir momentan ausschließlich von einer Frauenquote und dies ist meiner Meinung nach auch richtig so. (...) Gerade bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – auch Männer wünschen sich hier eine Verbesserung - und bei der Änderung der Stärkung der Rechte unverheirateter Väter haben wir gezeigt, dass wir Geschlechtergerechtigkeit in beiderlei Richtung thematisieren. (...)
(...) Die EAO für Empfänger von Leistungen nach SGB II gilt seit 2006. Hintergrund ist die Sicherstellung, dass Erwerbslose dass Erwerbslosetreuende Arbeitsagentur postalisch an ihrem gemeldeten Wohnort erreichbar sind. Es geht dabei nicht um einen permanenten Aufenthalt im angemeldeten Landkreis. (...)