Portrait von Annette Glamann-Krüger
Antwort 12.05.2012 von Annette Glamann-Krüger FDP

(...) Die Antworten fielen unterschiedlich aus, tatsächlich gibt es noch keinen Fraktionsbeschluss dazu. Ich persönlich bin der Auffassung, dass es in Bergisch Gladbach genug freie Gewerbefläche gibt, die man zunächst vermarkten sollte bevor man daran denkt, die Landschaft zu verschandeln. (...)

Portrait von Annette Glamann-Krüger
Antwort 12.05.2012 von Annette Glamann-Krüger FDP

(...) Die Antworten fielen unterschiedlich aus, tatsächlich gibt es noch keinen Fraktionsbeschluss dazu. Ich persönlich bin der Auffassung, dass es in Bergisch Gladbach genug freie Gewerbefläche gibt, die man zunächst vermarkten sollte, bevor man daran denkt, die Landschaft zu verschandeln. (...)

Portrait von Annette Glamann-Krüger
Antwort 08.05.2012 von Annette Glamann-Krüger FDP

(...) Eine Konsolidierung ist dringend nötig, dazu gehören natürlich konkrete Maßnahmen. Eine Möglichkeit ist die „Verschlankung“ der Verwaltung und damit eine Senkung der Personalausgaben. (...)

Portrait von Annette Glamann-Krüger
Antwort 18.04.2012 von Annette Glamann-Krüger FDP

(...) Völlig ungeklärt und vorhersehbar teuer sind auch die geplante Anbindung der Strlt;stronggt;Anbindunglt;/stronggt;e Autobahn und der Anschluss zum lt;stronggt;Zentrumlt;/stronggt;. (...)

Portrait von Annette Glamann-Krüger
Antwort 06.04.2010 von Annette Glamann-Krüger FDP

(...) Damit grenzen wir uns von Bildungskonservativen ab, die sich verändernde Realitäten nicht zur Kenntnis nehmen wollen. Zugleich wenden wir uns gegen all diejenigen, die sinkende Schülerzahlen und Bildungsstudien nur vorgeben, um in Wahrheit egalitäre gesellschaftspolitische Vorstellungen mit einer Einheitsschule anstreben, die nicht zur deutschen Bildungstradition passt, die pädagogisch einem gegliederten Schulsystem unterlegen ist, die immense Umstellungskosten verursachen sowie Eltern, Lehrer, Hochschulen und Wirtschaft über eine ganze Generation zutiefst verunsichern würde. (...)