Frage an Annette Fugmann-Heesing von Gerhard S. bezüglich Soziale Sicherung
Als verantwortliche Senatorin setzten Sie in Berlin den Verkauf der Bewag, der Gasag, der Wohnungsbaugesellschaft Gehag und die Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe durch.
Waren diesen Verkäufe und die Teilprivatisierung aus Ihrer Sicht zum Vorteil der Berliner Bürger oder zu deren Nachteil? Können Sie dieses nachvollziehbar begründen?
Weitere Fragen an Annette Fugmann-Heesing

(...) ich freue mich auch über den freien Raum, den das Tempelhofer Feld den Berlinerinnen und Berlinern öffnet. Die Schließung des Flughafens bedeutet für viele Menschen mehr Lebensqualität durch weniger Lärm und mehr Freizeitmöglichkeiten. (...)

(...) die Bebauung ist eine bezirkliche Frage. Die Vertreter der SPD in der BVV haben mir berichtet, dass sie dem Bauvorhaben in der jetzt geplanten Form zugestimmt haben, weil auch ohne Bebauungsplanänderung der Investor sein privates Grundstück im Rahmen des geltenden Baurechts hätte nutzen und neu bebauen können. So war es aber möglich, mit dem Investor eine Vereinbarung zugunsten der Mieter zu schließen und Verbesserungen im Umfeld zu erreichen. (...)

Sehr geehrte Frau Bastian,

(...) Zum Thema Außenbestuhlung in der Maaßenstraße: Durch meine Vermittlung haben sich vor wenigen Tagen Vertreter der Bürgerinitiative „Lärmfreie Nolle“ mit dem zuständigen Stadtrat getroffen. Gemeinsam will man Lösungen für eine verträglichere Nutzung finden. (...)