Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 21.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne sehen die Pflicht zur Transparenz jedoch nicht auf Seite der Lobbyisten, sondern bei den Abgeordneten selbst.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 23.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Von einer vollständigen Abschaffung der EEG-Umlage würden zuerst v.a. Menschen mit höheren Einkommen profitieren, da ihr Stromverbrauch in der Regel höher ist.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 20.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir als Politik möchten den Rahmen zu einer klimaneutralen Wirtschaft vorgeben - wie und mit welchen konkreten Verfahren dies konkret erreicht werden soll, wissen die tollen Ingenieurinnen und Ingenieure in unserem Land besser als die Politik.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 22.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bildungsschutzschirm heißt für uns: kräftige Investitionen in zusätzliche Lernförderung, spannende Ferien- und Freizeitangebote, mehr Schulsozialarbeiter*innen und Psycholog*innen an Schulen, Krisenintervention und Einzelfallhilfe ausbauen, und nicht zuletzt die Kitas bei der Sprachförderung und anderen frühkindlichen Bildungsangeboten unterstützen.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 21.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bedürftige sollen nicht mehr Angst haben, Leistungen gestrichen zu bekommen, wenn sie irgendetwas nicht so ausführen, wie das Jobcenter es erwartet.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN