Portrait von Angelika Niebler
Antwort 06.03.2013 von Angelika Niebler CSU

(...) Ich möchte erneut betonen, dass ich mich auch auf europäischer Ebene für ein Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung einsetze. Jeder Bürger sollte über Preisgabe und Verwendung seiner persönlichen Daten selber bestimmen können. (...)

Portrait von Angelika Niebler
Antwort 13.02.2013 von Angelika Niebler CSU

(...) Ich unterstütze die EU-Kommission in ihrem Vorhaben, einen europaweit harmonisierten Rechtsrahmen für den Datenschutz zu schaffen. (...)

Portrait von Angelika Niebler
Antwort 13.02.2013 von Angelika Niebler CSU

(...) Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung unseres Lebens und der breiten Nutzung des Internets ist es aus meiner Sicht umso wichtiger, an einen verantwortlichen Umgang mit persönlichen Daten zu appellieren. (...)

Portrait von Angelika Niebler
Antwort 09.04.2014 von Angelika Niebler CSU

(...) In ganz Europa ist jedes zehnte Vorstandsmitglied eine Frau, 97% der Vorstandsvorsitzenden sind Männer - dabei sind 60% der Universitätsabgänger weiblich. Aus diesem Grund bin ich der Auffassung, dass eine - zeitlich befristete - Frauenquote bzw. Zielvorgabe in bestimmten Gremien (wie beispielsweise den Aufsichtsräten) ein sinnvolles Instrument sein kann, um eine tatsächliche Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern in den Unternehmen zu erreichen. (...)