Portrait von Angelika Niebler
Angelika Niebler
CSU
50 %
/ 8 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Stephan M. •

Das Trump-Regime hat angekündigt, auch existierende Erdbeobachtungssatelliten wie OCO-2 stillzulegen. Hat die EU Pläne, diese Satelliten von den USA zu übernehmen?

Sehr geehrte Frau Niebler,

Danke, dass Sie hier Fragen beantworten.

Erst vorgestern hat Duffy (NASA-Interimsleiter) erneut gefordert, die Erdbeobachtungen einzustellen. Offenbar sind auch bestehende Satelliten wie OCO-2 gefährdet, was katastrophal wäre, weil dieser derzeit das beste CO2-Instrument ist.

Macht die EU Pläne, im Notfall Satelliten zu übernehmen und von der ESA weiter betreiben zu lassen?

Aus Berufskenntnissen ist mir klar, dass man Satelliten nicht einfach wie ein Auto kaufen und überführen kann; es ginge um den Aufbau spezifischer Bodeninfrastruktur für die Kontrolle und das Datenmanagement usw., wobei die ESA gut aufgestellt wäre. Aber evtl könnte ESA auch bestehende Ground infrastructure in den USA kaufen und dort weiter betreiben.

Ähnliches gilt für andere EOS-Programme wie die Argo-Floats (ozeanografische Boyen).

Einzelne Institute haben Initiativen zur Datenrettung, aber das betrifft nur Archive, nicht die Weiterführung von Programmen.

Hat die EU dafür Pläne?

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Angelika Niebler
Angelika Niebler
CSU