Portrait von Angelika Brunkhorst
Angelika Brunkhorst
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Angelika Brunkhorst zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Silvio S. •

Frage an Angelika Brunkhorst von Silvio S. bezüglich Finanzen

Damit das ein Mindestlohn nicht alle Arbeitsmarktpolitischen Probleme Deutschlands löst, bin ich durchaus einverstanden.

Wieso genau wirkt sich Mindestlohn Preissteigernd aus? Wer geht denn heute Tätigkeiten nach, die unterhalb eines Mindestlohns liegen, und warum sind diese Tätigkeiten so schützenswert? Um wieviel höher ist dadurch das Preisniveau in Ländern mit einem Mindestlohn - das sollte sich ja am Beispiel USA leicht belegen lassen? Insbesondere in den USA gibt es in Bereichen, die ich mal einfacher Dienstleistungsbereich nennen will, nach meiner persönlichen Erfahrung im Verhältnis spürbar mehr Jobs, als in Deutschland. Wie ist das zu erklären, wo es nach Ihrer Mindestlohntheorie doch umgekehrt sein müsste?

Portrait von Angelika Brunkhorst
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Schurig,

vielen Dank für Ihre zahlreichen Fragen bezüglich des Themas Mindestlohns. Wir haben einige Antworten für Sie:

Warum sich Mindestlöhne preissteigernd auswirken, wird an folgendem Beispiel deutlich: Wenn zwei Friseure statt 3,50 Euro pro Stunde einen Mindestlohn von 7 oder 8 Euro bekommen, steigen auch die Sozialabgaben entsprechend. Diese Kostensteigerung kann wie in vielen Dienstleistungen jedoch nicht an den Kunden weiter gegeben werden. Einer der beiden Friseure würde möglicherweise entlassen. Die Haare würden trotzdem geschnitten, und zwar höchstwahrscheinlich in Schwarzarbeit.

Sie fragten, welche Tätigkeiten unterhalb des Mindestlohns liegen: Zum Niedriglohnsektor gehören beispielsweise Tätigkeiten, die ihre Kosten nicht erwirtschaften und deshalb gar nicht oder in Schwarzarbeit ausgeführt werden. Dabei handelt es sich z.B. um einfache Dienstleistungen oder Anlerntätigkeiten (Tüten im Supermarkt einpacken, transportieren, Hof fegen...). Schützenswert sind sie deshalb, weil sie für das Funktionieren einer Firma, einer Dienstleistung oder eines Sektors im Allgemeinen unabdingbar sind.

Für Antwort auf Ihre Frage, um wieviel höher das Preisniveau in Ländern mit einem Mindestlohn ist, informieren Sie sich bitte durch die umfangreichen Datenreihen des Statistischen Bundesamtes www.destatis.de oder von Eustat unter http://epp.eurostat.ec.europa.eu .

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Antworten ein behilflich gewesen zu sein.

Mit besten Grüßen
Angelika Brunkhorst