Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von Andreas Schwarz
SPD
• 18.07.2017

(...) Da es sich bei den Cum-Ex-Netzwerken, bestehend aus Bankern, (...) Wer solche Geschäfte betrieben hat, handelte mit hoher krimineller Energie. (...)

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von Andreas Schwarz
SPD
• 23.08.2017

(...) Für mich ist ein staatsfern organisierter, qualitativ hochwertiger und vielfältiger Rundfunk ein unverzichtbarer Beitrag für Demokratie und Kultur in unserem Land, den es zu erhalten gilt. Als Bürger möchte ich, wie Sie, dass mein Beitrag sinnvoll genutzt wird und den technischen und qualitativen Ansprüchen der Gegenwart entspricht. (...)

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von Andreas Schwarz
SPD
• 25.06.2016

(...) Wie in jedem Politikfeld jedoch gilt: sollte sich an Vereinbarungen nicht gehalten werden, müssen Situationen neu bewertet werden. Dies dann aber auch wirklich erst, wenn es so weit ist. (...)

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von Andreas Schwarz
SPD
• 13.06.2016

(...) Durch das Abkommen soll die unkontrollierte irreguläre und auch lebensgefährliche Einreise von Flüchtlingen nach Europa über die Ägäis verhindert werden. Seit dem 20. (...)

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von Andreas Schwarz
SPD
• 01.05.2016

(...) Die Initiativen der Oppositionsparteien (aktuelle Sitzungswoche: Entwurf eines Gesetzes der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Änderung des Bundesberggesetzes zur Untersagung der Fracking-Technik sowie der Antrag „Verbot von Fracking in Deutschland“ durch die Fraktion DIE LINKE) bringen Deutschland jedoch diesem Ziel keinen Schritt näher. Sie sind politisch nicht umsetzbar und belegen lediglich populistisch-strategische Absichten der Oppositionsparteien. Mir fehlt in dieser Sache jedes Verständnis gegenüber meinen Abgeordnetenkollegen von Grünen und Linke. (...)

Frage von Matthias K. • 29.04.2016
Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von Andreas Schwarz
SPD
• 01.05.2016

(...) Die Initiativen der Oppositionsparteien (aktuelle Sitzungswoche: Entwurf eines Gesetzes der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Änderung des Bundesberggesetzes zur Untersagung der Fracking-Technik sowie der Antrag „Verbot von Fracking in Deutschland“ durch die Fraktion DIE LINKE) bringen Deutschland jedoch diesem Ziel keinen Schritt näher. Sie sind politisch nicht umsetzbar und belegen lediglich populistisch-strategische Absichten der Oppositionsparteien. Mir fehlt in dieser Sache jedes Verständnis gegenüber meinen Abgeordnetenkollegen von Grünen und Linke. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Andreas Schwarz
Andreas Schwarz
SPD
E-Mail-Adresse