Fragen und Antworten
Baden-Württemberg

Frage an
Andreas Schwarz
DIE GRÜNEN
- Frage
- Antwort
Baden-Württemberg

Frage an
Andreas Schwarz
DIE GRÜNEN
- Frage
- Antwort
Baden-Württemberg

Frage an
Andreas Schwarz
DIE GRÜNEN
- Frage
- Antwort
Baden-Württemberg 2016 - 2021

Frage an
Andreas Schwarz
DIE GRÜNEN
- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg 2016 - 2021
Änderung der Landesverfassung: Schuldenbremse verankern
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg 2016 - 2021
Antisemitismus entschlossen bekämpfen
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg 2016 - 2021
Entschließungsantrag zur Änderung des Privatschulgesetzes
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg 2016 - 2021
Änderungen im Fischereigesetz
Über Andreas Schwarz
Ausgeübte Tätigkeit
Wirtschaftsjurist, Abgeordneter, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg
Berufliche Qualifikation
Wirtschaftsjurist und Master of Business Administration
Geburtsjahr
1979
Andreas Schwarz schreibt über sich selbst:

Ich bin 1979 geboren und lebe mit meiner Frau und unserer Tochter in Kirchheim. Als Wirtschaftsjurist war ich viele Jahre für die Region Stuttgart tätig. Das politische Handwerkszeug habe ich als Stadt- und Kreisrat gelernt. In den letzten Jahren durfte ich als Ihr Abgeordneter und Fraktionsvorsitzender im Landtag die Politik aktiv gestalten. In den kommenden Jahren stehen richtungsweisende Entscheidungen an, die ich gerne mit Ihnen gemeinsam treffen möchte. Durch eine gezielte Bürgerbeteiligung will ich unser Gemeinwesen stärken.
Aktuelle Politische Ziele von Andreas Schwarz:
Kandidat Baden-Württemberg
Ihre starke Stimme im Landtag
Klimaschutz und Wirtschaft gehören für mich zusammen. Sie sind die Grundvoraussetzung,
um unseren Wohlstand im Land zu erhalten. Der Ausbau des Schienennetzes und eine Verlängerung der S-Bahn von den Fildern nach Wendlingen und Kirchheim stehen für mich ganz oben auf der Agenda. Ich stehe für eine gezielte Förderung der Elektro- mobilität und der Wasserstofftechnik. Wichtig sind mir lebenswerte Städte und Gemeinden, in denen sich die Menschen sicher und zu Hause fühlen.
Für einen starken sozialen Zusammenhalt kommt es auf eine gute medizinische Versorgung, bezahlbaren Wohnraum und gute Bildung von der Kita bis zur Hochschule an. Investitionen in die Bildung haben für mich oberste Priorität. Für mich ist klar:
Hass und Hetze trete ich entschieden entgegen. Ich werde unsere Freiheit und Demokratie gegen die Angriffe von Populisten verteidigen!