Frage von Rüdiger S. •

Erklären Sie bitte was der Einführung des Lieferkettengesetzes entgegenwirkte?

Das Lieferkettengesetz wäre ein Möglichkeit gewesen, die Arbeitsbedingungen in Schwellenländern zu verbessern. Wir reden in D über einen Mindestlohn, beziehen aber Waren, die nicht nach menschenwürdigen Verfahren hergestellt wurden. Das können wir nicht akzeptieren. Firmen die sagen, sie können das Lieferkettengesetz nicht einhalten, müssten mit einem Zoll auf ihre Waren rechnen, bei Einfuhr in die EU. Warum übernimmt nicht die Politik da Ruder und gibt den Kurs vor. Die Wirtschaft muss der Politik unterliegen, nicht umgekehrt.

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr S..

Vielen Dank für Ihre Frage.


Da Sie Bundesrecht ansprechen, bitte ich Sie, sich an Ihre jeweilige Bundestagsabgeordnete zu wenden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Schwarz MdL 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Andreas Schwarz
Andreas Schwarz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN