Portrait von Andreas Roll
Antwort 25.09.2009 von Andreas Roll dieBasis

(...) Daher treten wir Grünen dafür ein, den Spitzensteuersatz der Einkommenssteuer anzuheben und das Erbschaftssteueraufkommen zu erhöhen. Allgemeine Steuererhöhungen lehnen wir ab, da wir Geringverdiener entlasten wollen. (...)

Frage von Marcel B. • 25.09.2009
Frage an Andreas Roll von Marcel B. bezüglich Familie
Portrait von Andreas Roll
Antwort 25.09.2009 von Andreas Roll dieBasis

(...) Gute Wirtschaftspolitik ist nicht Interessenspolitik für Wirtschaftsverbände, Lobbygruppen und Wohlhabende, sondern Interessenpolitik für die Zukunft. Politik muss den Rahmen setzen für mehr Energieeffizienz, Ressourcenschutz, hochkarätige Umwelttechnologie und Umweltdienstleistungen. (...)

Frage von Gernot O. • 25.09.2009
Frage an Andreas Roll von Gernot O. bezüglich Umwelt
Portrait von Andreas Roll
Antwort 25.09.2009 von Andreas Roll dieBasis

(...) Für mich als grünem Kandidaten stellt sich diese Frage allerdings zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Wir Grünen werden auf Bundesebene nicht mit einer CDU koalieren, die sich als Lobbyist der Atomindustrie betätigt. Diese von Ihnen angesprochene Interessenverflechtung der CDU ist nur ein Grund von vielen weiteren, die dazu führen, dass eine Koalition mit der CDU für mich auf Bundesebene momentan ausgeschlossen ist. (...)

Frage von Patrick S. • 09.09.2009
Frage an Andreas Roll von Patrick S. bezüglich Familie
Portrait von Andreas Roll
Antwort 10.09.2009 von Andreas Roll dieBasis

(...) Drittens: Wer Grün wählt, wählt Freiheit. Die Freiheit, die wir meinen, steht für Selbstbestimmung, für Bürgerrechte, für Integration, für die Befähigung aller zur Teilhabe und für gleiche Chancen der Geschlechter. Nur so können sich neue Ideen entwickeln, Innovationen verbreiten und kann jeder und jede sich demokratisch an politischen Entscheidungen beteiligen. (...)