Portrait von Andreas Lämmel
Antwort 12.06.2009 von Andreas Lämmel CDU

(...) Ein verantwortlicher Umgang mit Waffenexporten ist mir sehr wichtig. Ich habe Ihre Kritik zum Anlass genommen, den Rüstungsexportbericht 2007 der Bundesregierung zu studieren. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort 15.04.2009 von Andreas Lämmel CDU

(...) Auf Bundesebene halte ich Volksbegehren/Volksentscheide bis auf Ausnahmefälle (zB. Abstimmung über EU-Verfassung, Neugliederung des Bundesgebietes) allerdings für kein geeignetes Mittel, um die Politikverdrossenheit, die immer wieder als Argument angeführt wird, zu bekämpfen. (...) Aus diesen Erwägungen werde ich mich daher nicht für die Einführung der Volksgesetzgebung auf Bundesebene einsetzen. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort 30.04.2009 von Andreas Lämmel CDU

(...) Der Amoklauf in Winnenden hat eine erneute Debatte über das Waffenrecht ausgelöst. (...) Die CDU/CSU Fraktion nimmt diese Ereignisse zum Anlass, um mögliche waffenrechtliche Konsequenzen sowie Änderungen beim Vollzug bestehender waffenrechtlicher Vorschriften intensiv zu prüfen. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort 08.05.2009 von Andreas Lämmel CDU

(...) Ich halte generell den Kombilohn im Gegensatz zum Mindestlohn für das richtige Instrument zur Belebung des ostdeutschen Arbeitsmarktes. Wie Sie wissen, hat die SPD dazu eine konträre Position. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort 30.04.2009 von Andreas Lämmel CDU

(...) Über CBL-Geschäfte entscheiden ausschließlich kommunale Entscheidungsträger. An kommunalen Entscheidungen war ich weder als Abgeordneter des Sächsischen Landtages noch als Abgeordneter des Deutschen Bundestages beteiligt. (...)