Baden-Württemberg Wahl 2011 Frage anAlexander Salomon Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Salomon, Sie treten am 27. März in unserem Bezirk zur Landtagswahl an.23. Februar 2011 (...) Meine Überzeugung ist es, dass Schülerinnen und Schüler das Recht auf umfassende und differenzierte Informationen über das Thema Friedenssicherung und Kriegseinsätze haben sollten, damit sie sich hierzu selbst eine Meinung bilden können. Die einseitige Einbindung der Bundeswehr ist eine Bevorzugung, die ich ablehne und nicht unterstützen kann. Auch aufgrund der aktuellen Entwicklung, dass die Bundeswehr in Zukunft vermehrt Eigenwerbung machen muss, um Freiwillige zu rekrutieren, stehe ich der Kooperation sehr kritisch gegenüber. (...)
Baden-Württemberg Wahl 2011 Frage anAlexander Salomon Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Lieber Alexander Salomon, auf der Podiumsdiskussion am 8. Februar war auffällig, dass Du den Begriff der Studiengebührenfreiheit vermieden und stattdessen von "gebührenfreiem Erststudium" gesprochen hast.09. Februar 2011 (...) Anders als noch 2003 wollen wir GRÜNE das Erststudium einschließlich Master-Abschluss in Baden-Württemberg gebührenfrei halten. Aber wir wollen Hochschulen in engen Grenzen die Möglichkeit geben, auch weiterhin Gebühren z.B. für weiterbildende Masterangebote zu verlangen. (...)
Baden-Württemberg Wahl 2011 Frage anAlexander Salomon Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Werden Sie sich für "K21" an Stelle von "S21-plus" einsetzen?07. Februar 2011 (...) Die Schlichtung hat uSchlichtungie Möglichkeit gegeben, das Konzept K 21 einer breiten Öffentlichkeit als solide und durchdachte Alternative zu Stuttgart 21 zu präsentieren. Die Empfehlungen durch den Schlichter Herrn Geissler, wie Stuttgart 21 nachgebessert werden muss, sind leider nicht weitreichend genug - man könnte sicherlich aber auch sagen "besser als nix". (...)