Social Media ab 16?
Sehr geehrter Herr Dorow ich habe eine Frage: würden Sie für ein Social Media Verbot bis 16 Jahren stimmen. Am 10.11.2025 gibt es dazu eine Anhörung im Bundestag von smarter Start ab 14. Mir ist diese Initiative besonders wichtig, da sie sich für den Schutz der Kinder und Jugendlichen in unserem Land einsetzt. Ich komme aus dem Landkreis Landsberg.ich setze mich aus einem bestimmten Grund für ein Social Media Verbot bis 16 Jahre ein: mein Sohn wurde im November 22 von einem Jugendlichen zusammengeschlagen, dass alles gefilmt und über WhatsApp und Instagram in allen Schuhen im Landkreises verteilt. Daraufhin hat er sich im Januar 23 das Leben genommen, mit nur 14 Jahren. Ich arbeite als Erzieherin in einer großen Kita mit Hort. Auch da ich sehe ich täglich die Auswirkungen von zu viel und falsche Medien gebrauchen. Bitte setzen Sie sich für ein Verbot ein, Antje T.
Sehr geehrte Frau T.,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Als Vater von fünf Kindern ist mir dieses Thema auch ein großes Anliegen. Zunächst: Mein aufrechtes Beileid zum tragischen Tod Ihres 14-jährigen Sohnes! Social-Media hat hier unfassbares Leid über Sie und Ihre Familie gebracht. Auch wenn es unbequem ist, müssen wir uns deshalb der Frage stellen ab welchem Alter und in welcher Form wir Social-Media in unserer Welt weiter Raum geben. Die Anhörung am 10. November findet, wie Sie selbst schreiben, im Deutschen Bundestag statt. Auf das Abstimmungsverhalten der Kollegen dort habe ich als Landtagsabgeordneter keinerlei Einfluss. Ich stehe aber in engem Kontakt mit unseren Bundestagskollegen und habe als medienpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion hierzu auch bereits eine Veranstaltung vorgesehen. Ob ein starres Verbot tatsächlich der richtige Weg ist - dies wirft beispielsweise die Frage nach der effektiven Kontrolle auf - oder ob es anderer Maßnahmen bedarf, um den Umgang mit Social-Media altersgerecht zu gestalten, muss in nächster Zeit dringend geklärt werden. Ich verspreche Ihnen, mich für eine Änderung der jetzigen Situation einzusetzen, die die Belange unserer Kinder in ernsthafter und wirksamer Form verbessert. Gerne können Sie mich dazu unter meiner E-Mail: landsberg@alexdorow.de kontaktieren.
Mit besten Grüßen
Ihr
Alex Dorow, MdL

