Fragen und Antworten

Frage von Franziska V. • 07.03.2021
Frage an Paul Sigloch von Franziska V. bezüglich Verkehr
Profilbild Paul Sigloch
Antwort 09.03.2021 von Paul Sigloch Klimaliste

(...) Es ist völlig unverständlich und absolut nicht vermittelbar, warum Wohngebäude von der Solarpflicht ausgenommen wurden (...)

Profilbild Paul Sigloch
Antwort 02.03.2021 von Paul Sigloch Klimaliste

(...) Was die Positionierung der KlimalisteBW zu Ihren Fragen betrifft, so lässt sich aus unseren Grundsätzen der Klimagerechtigkeit und der Wissenschaftlichkeit bereits eine grobe Linie ableiten. (...)

Profilbild Paul Sigloch
Antwort 04.03.2021 von Paul Sigloch Klimaliste

(...) Die Entwicklung hin zu OpenSource ist in meinen Augen zwingend für freie, demokratische Gesellschaften. (...)

Profilbild Paul Sigloch
Antwort 25.02.2021 von Paul Sigloch Klimaliste

Ich sage es Ihnen ganz deutlich: Wir leben in einer freien Marktwirtschaft. Jeder Geschäftsführer hat das Recht und die Möglichkeit, seinen Betrieb durch falsche unternehmerische Entscheidungen an die Wand zu fahren.

Über Paul Sigloch

Ausgeübte Tätigkeit
Landschaftsplaner
Berufliche Qualifikation
Landschaftsplaner und Landschaftsarchitekt
Wohnort
Reutlingen
Geburtsjahr
1985

Paul Sigloch schreibt über sich selbst:

Profilbild Paul Sigloch

„Frag nicht, was dein Planet für dich tun kann, sondern frag, was du für deinen Planeten tun kannst."

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Baden-Württemberg Wahl 2021

Angetreten für: Klimaliste
Wahlkreis: Reutlingen
Wahlkreis
Reutlingen

Politische Ziele

Wir müssen alles daran setzen, um die Erderwärmung bei maximal 1,5° C einzuhegen. Dazu sind zügige und effektive Transformationen in Wirtschaft und Gesellschaft erforderlich. Das zu bewerkstelligen ist die zentrale Aufgabe unserer Generation. Daran wird unsere Generation rückblickend von der Menschheit historisch beurteilt werden: ob es uns gelungen sein wird, das größte Desaster abzuwenden, oder ob wir daran scheitern.

Die dafür nötigen Weichen zu stellen ist Aufgabe der Politik. Bisher hat die Bundes- und Landespolitik den Ernst der Lage nicht erkannt. Sie alle tragen in den nächsten 5 bis 10 Jahren große Verantwortung für die Zukunft der Menschheit. Baden-Württemberg muss in puncto "klimagerechte Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft" eine Vorreiterrolle einnehmen. Wir müssen ab jetzt einen politischen Pfad beschreiten, auf dem uns andere Länder und Regionen bald nachfolgen werden. Dazu möchte ich als Abgeordneter des Stuttgarter Landtags meinen Beitrag dazu leisten, und gemeinsam mit den entscheidenden Politiker:innen des Landtags Baden-Württemberg klimagerecht machen.