Fragen und Antworten

Portrait von Detlef Dzembritzki
Antwort 28.07.2009 von Detlef Dzembritzki SPD

(...) Zu 1. Die Parksituation in Tegel ist ein altbekanntes Problem. Schon seit Jahren bemühe ich mich um eine einvernehmliche Lösung, die sowohl Anwohner als auch Geschäftsleute akzeptieren können. (...)

Portrait von Detlef Dzembritzki
Antwort 23.07.2009 von Detlef Dzembritzki SPD

(...) Reale Spiele, in denen die Tötung oder Verletzung von Menschen in gewaltverherrlichender Weise praktiziert werden, sind mit der Werteordnung des Grundgesetzes nicht vereinbar. Es gibt die berechtigte Befürchtung, dass jedenfalls bestimmte Formen von Laserdome- oder Paintball- / Gotcha-Spielen die innere Hemmschwelle zu gewalttätigen Konfliktlösungen herabsetzen. (...)

Abstimmverhalten

Über Detlef Dzembritzki

Ausgeübte Tätigkeit
Mitglied des Deutschen Bundestages
Berufliche Qualifikation
Erzieher, Soziologe, Bezirksbürgermeister a. D.
Geburtsjahr
1943

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2005

Angetreten für: SPD
Wahlkreis
Berlin-Reinickendorf
Wahlkreisergebnis
42,50 %

Abgeordneter Bundestag 2005 - 2009

Fraktion: SPD
Wahlkreis
Berlin-Reinickendorf