Fragen und Antworten

Antwort 17.02.2016 von Jens-Arne Buttkereit FDP

(...) Auch ohne die Schweizer Volksabstimmungen mit ihren teilweise skurrilen Ergebnissen, kann man in Deutschland von einer "echten" Demokratie sprechen, zumal es in BW Volksentscheide gibt, wie die für die grün-rote Landesregierung überraschende Niederlage bei S21 gezeigt hat. (...)

Antwort 16.02.2016 von Jens-Arne Buttkereit FDP

(...) Ich stelle Arbeitszeugnisse aus für die Personen, für die ich Disziplinarvorgesetzter bin, dies sind Verwaltung, Hauswirtschaft und Handwerk. In der Regel schaffe ich dies innerhalb von maximal 4 Wochen nach dem Austritt aus dem Unternehmen (Zielwert 2 Wochen). (...)

Antwort 15.02.2016 von Jens-Arne Buttkereit FDP

(...) Ich möchte Dich darauf hinweisen, dass dieses Problem die meisten Kandidaten haben, die nicht bereits Mitglied im Landtag sind - es scheint also lösbar zu sein. Persönlich finde ich es für die Demokratie in Deutschland fatal, dass immer wieder eine Berufstätigkeit verhindert, dass jemand für ein politisches Amt kandidieren kann. Denn dies ist die Erklärung dafür, dass in den Parlamenten Beamte überrepräsentiert sind, was ich für nicht glücklich halte. (...)

Antwort 12.02.2016 von Jens-Arne Buttkereit FDP

(...) Auch die meisten dieser Lehrkräfte würden im aktuellen Arbeitsmarktumfeld jederzeit eine andere Stelle auf Tariflohnniveau erhalten können. Wir sind also für den Fortbestand der Schule Birklehof darauf angewiesen, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ordentlich zu bezahlen und die Orientierungsgröße dafür ist in der Bildungsbranche der Tariflohn des Landes Baden-Württemberg. (...)

Über Jens-Arne Buttkereit

Ausgeübte Tätigkeit
Geschäftführer der Schule Birklehof e.V., Hinterzarten
Berufliche Qualifikation
Banklehre, Diplom-Kaufmann (Univ.)
Geburtsjahr
1969

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Baden-Württemberg Wahl 2016

Angetreten für: FDP
Wahlkreis: Freiburg I
Wahlkreis
Freiburg I
Wahlkreisergebnis
7,50 %