Nordrhein-Westfalen Wahl 2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Rolf Beu
Antwort von Rolf Beu
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.05.2017

(...) Nein. Alle Eltern, die jetzt schon die Rückkehr zu G9 fordern, werden gemeinsam mit ihren Kindern eher die Schullaufbahn mit 13 Schuljahren wählen. Die Wahlmöglichkeit, die Allgemeine Hochschulreife nach 12 (G8) oder nach 13 (G9) Schuljahren erreichen zu können, schafft die größtmögliche individuelle Freiheit im Interesse der Schülerinnen und Schüler. (...)

Antwort von Ralf-Jochen Ehresmann
Die Linke
• 08.05.2017

(...) Pläne zu einer Rheinvertiefung sind mir bislang unbekannt, wären aber auch ganz abwegig - zumindest in NRW, soweit weg von der Küste. Auch bei der Elbe geht es in Hamburg nur um den Bereich kurz vor dem offenen Meer, und schon dort überwiegen die Nachteile. (...)

Frage von Christian N. • 07.05.2017
Portrait von Roger Beckamp
Antwort von Roger Beckamp
AfD
• 09.05.2017

(...) Der FC hat überzeugende Ausbaupläne vorgelegt und versichert, dass die beanspruchten Sportflächen außerhalb von Trainingszeiten für Bürger frei zur Verfügung stehen. Nach langem Abwägen befürworte ich die Ausbaupläne des Geißbockheims. (...)

Antwort von Iwo Alexander Koslowsky
PIRATEN
• 10.05.2017

(...) Wir mussten in den vergangenen Jahren z.B. bei Wikileaks sehen, dass Organisationen die nicht im Sinne der Regierungen handeln der Zugang zum Geld abgeschnitten wurde. (...)

E-Mail-Adresse