Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Antwort 08.05.2012 von Stefan Feiter FDP

(...) Dies sind in der Regel Gruppeninteressen, aber auch in Ausnahmefällen Interessen Einzelner, für die ich mich einsetzen werde. Falls Sie selbst mal ein Problem, sprich "Einzelinteressen", haben sollten, die z.B. im Petitionsausschußes des Landtages thematisiert werden müssten, können Sie davon ausgehen, dass ich Ihre Einzelinteresse auch vertreten werde. Dies würde ich nicht als Bevorzugung Ihrer Person betrachten! (...)

Portrait von Arndt Klocke
Antwort 10.05.2012 von Arndt Klocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Stichprobenartige Nachfragen zeigen, dass etwa 40 % der Betroffenen bislang lediglich eine Fiktionsbescheinigung erhalten haben. Zahlen zu Betroffenen, die in die Duldung zurückgefallen sind, liegen noch nicht vor. (...)

Antwort 11.05.2012 von Michael Weisensteien Die Linke

(...) Ich möchte Ihnen auf ihrer Frage sehr erhrlich antworten. Ich persönlich habe keine Chance in den Landtag einzuziehen. Wenn meine Partei in den Landtag einzieht ist, meine Kollegin Özlem Demirel mit dabei. (...)

Antwort 09.05.2012 von Daniela Kahrau PIRATEN

(...) Programmatisch haben wir hierzu festgelegt, dass wir auf ein Bleiberecht für geduldete Flüchtlinge, die sich länger als fünf Jahre in Deutschland aufhalten, hinarbeiten werden. Hierbei wollen wir die Situation von langjährig geduldeten Flüchtlingen und solchen Flüchtlingen, die ihren Lebensunterhalt nicht eigenständig sichern können, besonders berücksichtigen. Ebenfalls setzen wir uns für eine generelle Aussetzung von Abschiebungen und Abschiebehaft ein, soweit es die rechtlichen Befugnisse des Landes zulassen. (...)

Portrait von Gabriele Hammelrath
Antwort 09.05.2012 von Gabriele Hammelrath SPD

(...) Das Aufenthaltsrecht und die damit verbundenen Rechte für Flüchtlinge müssen insgesamt überarbeitet werden. Erste Schritte dazu sind ja schon gemacht. (...)